Teil 2 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/317919/aufgabengruppe
Im Handel gibt es Würfel mit einer unterschiedlichen Anzahl von Flächen.
Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen Im Handel gibt es Würfel mit einer
Im Handel gibt es Würfel mit einer unterschiedlichen Anzahl von Flächen.
Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen Im Handel gibt es Würfel mit einer
Handelskette befindet sich in einem Einkaufszentrum, das zu Werbezwecken die Erstellung einer
Handelskette befindet sich in einem Einkaufszentrum, das zu Werbezwecken die Erstellung einer
worauf du beim Umformen der Gleichungen aufpassen musst und was beim Auflösen nach einer
Halte die Waage im Gleichgewicht Wenn man sich die beiden Seiten einer Gleichung
Aufgabe A 3Ein Baumarkt bietet zehn gleich große Christbaumkugeln in einer zylinderförmigen
Aufgabe A 3 Ein Baumarkt bietet zehn gleich große Christbaumkugeln in einer zylinderförmigen
Ihre ersten fünf Sprünge hat sie in einer Tabelle notiert.,
Ihre ersten fünf Sprünge hat sie in einer Tabelle notiert.
Das Distributivgesetz beschreibt eine Aufteilung, die mit einer tatsächlichen Handlung
der Rechengesetze … Das Distributivgesetz beschreibt eine Aufteilung, die mit einer
Ein Samenkorn der höheren Qualität A keimt mit einer Wahrscheinlichkeit …
Ein Samenkorn der höheren Qualität A keimt mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 %95
Aufgabe P2 Bei einer Werbeaktion erhält jedes Kind einen blickdicht verpackten Ball
Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen Aufgabe P2 Bei einer
Der zum Ursprung eines kartesischen Koordinatensystems punktsymmetrische Graph einer
Ursprung eines kartesischen Koordinatensystems punktsymmetrische Graph GfG_{f}Gf einer
Erfahre, wie du den y-Achsenabschnitt einer Funktion berechnest und warum es nur
Der y-Achsenabschnitt gibt an, an welcher Stelle der Graph einer Funktion die y-Achse