Drei-Bahnen-Duell: Fußball im Korridor – ALBAthek https://albathek.de/spiele/drei-bahnen-duell-fussball-im-korridor
Drei-Bahnen-Duell: Fußball im Korridor
aber zwischen den Bahnen hin- und her gepasst werden. 3 3 3Fällt ein Tor in einer
Drei-Bahnen-Duell: Fußball im Korridor
aber zwischen den Bahnen hin- und her gepasst werden. 3 3 3Fällt ein Tor in einer
Faultier-Brennball: Spaßiges Wurfspiel mit kooperativen Elementen
Wurfdistanz von a) einem Turm aus Schaumstoffbausteinem oder ähnlichem und b) von einer
Zugreise: Laufspiel für Reiselustige
Mit einer Zeitung in den Händen bewegen sie sich durch den Raum, stoppen immer wieder
Als Coaching-Experte und Diplompädagoge weiß Mirko Petrick, wie Sportspiele entstehen. Hier erklärt er, wie Kinder an diesem Prozess teilhaben können.
Jetzt arbeitet er als Lehrer an einer Grundschule und bringt seine Erfahrungen als
Als erfolgreicher Fußball- und Hockeyfunktionär weiß Bernhard Peters nicht nur, wie man Spiele gewinnt. Auch zu ihrer Entwicklung und der Bedeutung von Feedback kann er Auskunft geben.
Jetzt arbeitet er als Lehrer an einer Grundschule und bringt seine Erfahrungen als
Zum Abschluss dieses Monats kombinieren wir alle Fähigkeiten, die wir in den vorigen Wochen geübt haben. Wir rutschen durch den abgewandelten Biathlon-Parcours und bringen dabei immer wieder Gegenstände ins Gleiten.
einteilen 4 4 4Während ein Kind den Parcours absolviert, wirft das andere an einer
Pilzblumenwiese: Laufspiel für Feinfühlige
Aufgabe ist es, soviele Papprollen wie möglich innerhalb einer vorgegebenen Zeit
Raupenfangen: Fangspiel für angehende Schmetterlinge
fangen. 5 5 5Ist der Schmetterling gefangen, startet eine neue Runde mit einer
Die meisten Kinder haben große Freude an Bewegung. Ausnahmen gibt es trotzdem immer wieder. Sportpsychologin Renate Eichenberger nennt mögliche Gründe und gibt Tipps für den Umgang damit.
Jetzt arbeitet er als Lehrer an einer Grundschule und bringt seine Erfahrungen als
Jede Sportstunde ist anders. Und doch gibt es bestimmte Grundsätze, die für den gelungenen Sportunterricht unverzichtbar sind. Erin Gerlach, Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Universität Hamburg, nennt drei wichtige Kriterien.
Jetzt arbeitet er als Lehrer an einer Grundschule und bringt seine Erfahrungen als