Afrika-Junior Elfenbeinküste https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/die-elfenbeinkueste.html
Die Elfenbeinküste ist ein Staat in Westafrika mit einem langen Küstenstreifen am
Im Norden ist das Land von einer Trockensavanne bedeckt.
Die Elfenbeinküste ist ein Staat in Westafrika mit einem langen Küstenstreifen am
Im Norden ist das Land von einer Trockensavanne bedeckt.
Default description goes here
Mit einer Schöpfkelle Teig in die heiße Pfanne geben und durch Drehen der Pfanne
Default description goes here
Bei einer Familie mit fünf oder mehr Kindern reißt das ein großes Loch in die Haushaltskasse
Default description goes here
Jahrhunderts wurde das Land von einer großen Dürreperiode heimgesucht.
Default description goes here
des Landes, sie wird „Stadt der sieben Hügel“ genannt, denn sie liegt zwischen einer
Default description goes here
Sie sind Überreste einer religiösen Metropole, die lange vor der Ankunft der ersten
In Afrika regnet es rund um den Äquator fast immer. Die Wälder nehmen die Feuchtigkeit auf, die sich in Rinnsalen und Bächen ihren Weg suchen zu den großen Flüssen. Die meisten Niederschläge erhalten die Gebiete entlang des Niger-Deltas bis zum Kongo-Becken.
Es liegt auf einer Höhe von 300 bis 400 m.
afrikanische Maerchen zum Hoeren, vorgelesen von Schauspielern vom Münchner Kindertheater. Afrikanische Maerchen handeln von Prinzen und Prinzessinen, Zauberern, armen Sklavenmaedchen und vor allem von afrikanischen Tieren.
erzählt von einem Jäger, der auf der Jagd nach fetten Springböcken ist und dabei einer
Die Aegypter kannten weder den Ursprung der Nil-Fluten, noch wussten sie, warum sie manchmal ausblieben. Deshalb schufen sie die Goetter des Nils und zahlreiche Mythen, um sich das Geheimnis zu erklaeren. Tatsaechlich stammte die Nilflut von den starken Regenfaellen im aethiopischen Hochland.
Dabei hängt an einem Ende einer Stange ein Eimer und am anderen ein Gegengewicht,
Default description goes here
In einem Jahrhundert wuchs das Bergarbeiterdorf zu einer riesigen Stadt heran mit