Dein Suchergebnis zum Thema: danger

Evidenzorientierte Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit: Erfahrungen, Potenziale und Kernthemen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/evidenzorientierte-ansaetze-in-der-entwicklungszusammenarbeit-erfahrungen-potenziale-und-kernthemen/

Die vermehrte Nutzung von Evidenz als Entscheidungsgrundlage kann die Wirkung der Entwicklungszusammenarbeit bedeutend verstärken. Die Arbeit zeigt,…
IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Christ, Simone Sozialanthropologie  Dang

Der Nothilfe Treuhandfonds der EU für Afrika und seine Auswirkungen auf die EU-Entwicklungspolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/der-nothilfe-treuhandfonds-der-eu-fuer-afrika-und-seine-auswirkungen-auf-die-eu-entwicklungspolitik/

Der European Union Emergency Trust Fund for Africa (EUTF) stellt einen wesentlichen Bestandteil des EU-Engagements im Bereich der Migrationspolitik…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Friedensförderung nach Bürgerkriegen: welche Arten internationaler Unterstützung sind erfolgreich? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/friedensfoerderung-nach-buergerkriegen-welche-arten-internationaler-unterstuetzung-sind-erfolgreich/

Wie können internationale Akteure Frieden nach Bürgerkrieg erfolgreich unterstützen? Dieses Papier zeigt, dass internationale Friedensförderung einen…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland: Stand und Perspektiven – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/kommunale-entwicklungspolitik-in-deutschland-stand-und-perspektiven/

Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland nimmt an Bedeutung zu: Städte, Gemeinden und Landkreise engagieren sich zunehmend und divers mit Blick…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Germany and the UK: perspectives for deepening the bilateral dialogue on development policy – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/germany-and-the-uk-perspectives-for-deepening-the-bilateral-dialogue-on-development-policy/

Germany and the United Kingdom are key international cooperation actors. Halfway through the period envisaged for the completion of the 2030 Agenda,…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Neue Standardindikatoren für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit: Was bringen „Zahlen auf Knopfdruck“? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/neue-standardindikatoren-fuer-die-deutsche-entwicklungszusammenarbeit-was-bringen-zahlen-auf-knopfdruck/

Die ehemalige Bundesregierung wollte „Zahlen auf Knopfdruck“ für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Diese wurden 2022 in Form von 43…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang