Dein Suchergebnis zum Thema: danger

Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland: Stand und Perspektiven – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/kommunale-entwicklungspolitik-in-deutschland-stand-und-perspektiven/

Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland nimmt an Bedeutung zu: Städte, Gemeinden und Landkreise engagieren sich zunehmend und divers mit Blick…
  Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Evidenzorientierte Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit: Erfahrungen, Potenziale und Kernthemen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/evidenzorientierte-ansaetze-in-der-entwicklungszusammenarbeit-erfahrungen-potenziale-und-kernthemen/

Die vermehrte Nutzung von Evidenz als Entscheidungsgrundlage kann die Wirkung der Entwicklungszusammenarbeit bedeutend verstärken. Die Arbeit zeigt,…
Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Christ, Simone Sozialanthropologie  Dang

Eine integrierte Perspektive auf die Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/eine-integrierte-perspektive-auf-die-wirksamkeit-von-entwicklungszusammenarbeit/

Diese Publikation schlägt einen integrativen Ansatz zur Bewertung der Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit jenseits von vier fragmentierten…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Wichtige Fortschritte, ungelöste Probleme: Bewertung der neuesten UNDS-Reformresolution – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wichtige-fortschritte-ungeloeste-probleme-bewertung-der-neuesten-unds-reformresolution/

Kann das VN-Entwicklungssystem zu einem starken Partner für die Umsetzung der Agenda 2030 werden? Im Mai 2018 wurden Reformen beschlossen, die für…
Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

A new development paradigm and strategy for the OECD (and beyond): what should the ‘D’ of OECD stand for? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/a-new-development-paradigm-and-strategy-for-the-oecd-and-beyond-what-should-the-d-of-oecd-stand-for/

This paper examines the evolving role of the Organisation for Economic Co-operation and Develop-ment (OECD) in addressing global development…
Berensmann, Kathrin Wirtschaftswissenschaften  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Кілька місій у розпал війни: інтеграція зусиль з відновлення та вступу України до ЄС (Ukrainian version of Multiple missions in the midst of war: integrating Ukraine’s recovery and EU accession – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/kilka-misii-u-rozpal-viini-integracija-zusil-z-vidnovlennja-ta-vstupu-ukrajini-do-jes/

Перед Україною та її міжнародними партнерами постало безпрецедентне завдання: прикладати зусилля з відновлення та вступу до ЄС в умовах війни, що…
Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Dang

Rebuilding Ukraine: how the EU should support Ukraine’s reconstruction and recovery – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/rebuilding-ukraine-how-the-eu-should-support-ukraines-reconstruction-and-recovery/

Russia’s war against Ukraine has disastrous consequences for the country. A huge international effort will be required to support Ukraine’s…
Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Dang