Prof. em. Dr. Hans Schlosser https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/emeriti/schlosser/
Privat- und Strafrecht von der Spätantike bis zur Moderne Lehrbuch/Studienliteratur Buch
Privat- und Strafrecht von der Spätantike bis zur Moderne Lehrbuch/Studienliteratur Buch
None
Kulturwissenschaften Mediale Formen / Ausprägungen der Mittelalterrezeption (Buch
Als ich mit 16 Jahren Umberto Ecos Buch ‘Der Name der Rose’ gelesen habe, das damals
.): Übergänge: das Buch Josua in seinen Kontexten.
None
einen Vertrag mit dem US-Verlag Roman & Littlefield abgeschlossen wurde, der dieses Buch
Epos einen Text vorgelegt, der das gesamte Wissen über die Welt in einem einzigen Buch
Kontinuumshypothese Abgabe: April 2012 Literaturvorlage: Aigner, Ziegler, „Das Buch
None
Systematische Reflexionen zum Jesus-Buch des Papstes, Freiburg i.Br. 2007, 83-89.
„: Meditation und Imagination in Friedrich Spees „Güldenem Tugend-Buch„.