Dein Suchergebnis zum Thema: brause

Meintest du braune?

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=7006&ObjKatID=107&ThemaKatID=1002

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aber von der Stadtmitte her hörte man, undeutlich und verworren, ein leises Brausen von vielen Stimmen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=1775&ObjKatID=107&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aber von der Stadtmitte her hörte man, undeutlich und verworren, ein leises Brausen von vielen Stimmen

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quelle Feldbrunnen

https://www.karstwanderweg.de/feldbrun.htm

daß sie teils vom Jammer, Schlage, ihren Schwindel, Stumm-, Taub-, Blind- und Dummheit, Sausen und Brausen

Die beiden Merian-Texte von 1650 und 1654 zur Baumannshöhle und die dazugehörigen Abbildungen

https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/52/33-45/index.htm

hinab in die unterste Löcher gangen / und sich hinunter gelassen; dieselbst erzehlen / sie hetten ein Brausen

Schauhöhlen in historischer Zeit

https://www.karstwanderweg.de/publika/mit_heim/14/index.htm

emporsteigt und durch ein Grottenfenster in eine schaurige Tiefe hinabblickt, worin die Wasser der Unterwelt brausen

Wanderung durch den Harz (1838)

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/blumenhagen/index.htm

188 — wie zum Spiele sich vertheilt, dort wiederum in einen mächtigen Wasserstrahl vereint, dessen Brausen

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das gläserne Gedächtnis – Die Preußischen Schlösser in historischen Ansichten | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/das-glaeserne-gedaechtnis-1

Die Preußischen Schlösser in historischen Ansichten
Edition Braus, Berlin 2020, 144 Seiten, 120 Abbildungen, 28 Euro (ISBN 978-3-86228-207-4) jetzt bestellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Johann Wolfgang von Goethe – Faust, Prolog im Himmel

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/goethe/faust/03.htm

Michael Und Stürme brausen um die Wette Vom Meer aufs Land, vom Land aufs Meer, und bilden wütend

Wilhelm Hauff: Die Höhlen von Steenfoll

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/hauff/1828steenfoll.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Er hörte das stillere Brausen der Brandung und mittendrinnen eine feierliche Musik, wie Kirchengesang

Wilhelm Hauff: Saids Schicksale

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/fruehromantik/hauff/1828said.htm

Geschrei und Geheul scholl von dem Verdeck herab und mischte sich mit dem Brausen des Sturmes.

Theodor Fontane (1819 - 1898) - Journalist und Kritiker 1862 - 1870

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/vormaerz/fontane/1862.htm

Kulturgeschichte – 19. Jahrhundert – Restauration und Kaiserdämmerung
Und weiter, – die Schanze hinein, hinaus Weht der Sturm mit Saus und Braus, Die Stürmer von andern

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Es ist wichtig, dass wir jedem Lebensmittel den größtmöglichen Respekt zollen“ – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/zu-tisch-mit/es-ist-wichtig-dass-wir-jedem-lebensmittel-den-groesstmoeglichen-respekt-zollen

Seid ihr auch abends kaputt und habt nicht mehr die Muße frisch zu kochen, weil ihr im Homeoffice arbeitet und nebenbei die Kinder beschäftigt, weil Kitas und Schulen geschlossen sind? Oder gehört ihr zu all denen, die jetzt besonders gefordert sind, weil sie zum Beispiel im Gesundheitssystem, in der Pflege, im Supermarkt oder in den Verwaltungen arbeiten? Wir hätten da eine Idee, die etwas Erleichterung in den Alltag bringen kann: „Meal-Prepping“. Lest dazu unser Interview mit Holger Stromberg.
Wir haben lange in Saus und Braus gelebt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien

https://www.aku-bochum.de/2015/cop21-die-klimakonferenz-in-paris-in-den-deutschen-medien/

COP21 – Die Klimakonferenz in Paris in den deutschen Medien – In den deutschen Medien wird die Verabschiedung eines Vertragsentwurfs für ein Klimaabkommen merkwürdig positiv dargestellt. Was sind die Fakten? Der Entw…
Dafür leben die meisten Menschen in den Industriestaaten in Saus und Braus, mit einem Rohstoff- und Energieverbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berichte von freigekauften DDR-Häftlingen | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180135/berichte-von-freigekauften-ddr-haeftlingen?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Die DDR-Nomenklatura hatte sich dadurch eine immense Einnahmequelle geschaffen, um in Saus und Braus

Berichte von freigekauften DDR-Häftlingen | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180135/berichte-von-freigekauften-ddr-haeftlingen

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
Die DDR-Nomenklatura hatte sich dadurch eine immense Einnahmequelle geschaffen, um in Saus und Braus

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Sonaten für Klavier und Violine (A-Dur, c-Moll, G-Dur) op. 30

https://www.beethoven.de/de/work/view/6017517575208960/Drei+Sonaten+f%C3%BCr+Klavier+und+Violine+%26%23040%3BA-Dur%2C+c-Moll%2C+G-Dur%26%23041%3B+op.+30

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mediziner: „mein Gehör ist seit 3 Jahren immer schwächer geworden, (…) meine ohren, die sausen und Brausen

Drei Sonaten für Klavier und Violine (A-Dur, c-Moll, G-Dur) op. 30

https://www.beethoven.de/de/work/view/6017517575208960/?fromArchive=5145131971772416

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mediziner: „mein Gehör ist seit 3 Jahren immer schwächer geworden, (…) meine ohren, die sausen und Brausen

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/6642245373526016/Mit+Beethovens+Ohr+geh%C3%B6rt

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
. (…) Meine Ohren die sausen und brausen Tag und Nacht fort. (…) Um dir einen Begriff von dieser wunderbaren

Drei Sonaten für Klavier und Violine (A-Dur, c-Moll, G-Dur) op. 30

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA7Oec2AoM/Drei+Sonaten+f%C3%BCr+Klavier+und+Violine+%26%23040%3BA-Dur%2C+c-Moll%2C+G-Dur%26%23041%3B+op.+30

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mediziner: „mein Gehör ist seit 3 Jahren immer schwächer geworden, (…) meine ohren, die sausen und Brausen

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nomination Archive – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show_people.php?id=1305

mycontent
Nomination Organisation Stories Educational Events & museums Header Search Nomination Archive H Braus

Nomination Physiology or Medicine 1924 82-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=12830

mycontent
Nominator: Name: H Braus Profession: prof anatomy University: Würzburg City: Würzburg Country: GERMANY

Nomination Physiology or Medicine 1921 92-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=13179

mycontent
Nominator: Name: H Braus Profession: prof anatomy University: Heidelberg University City: Heidelberg

Nomination archive - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/country-people.php?country=80&university=1161&person=nominator

mycontent
P Manasse Show » Med 1924 Ferdinand Flury Show » Med 1924 W Lubosch Show » Med 1924 H Braus

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden