Weltentstehung, Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube in der Schule – EKD https://www.ekd.de/ekdtext_94_02.htm
„Der Himmel freue sich, und die Erde sei fröhlich, das Meer brause und was darinnen
Meintest du braune?
„Der Himmel freue sich, und die Erde sei fröhlich, das Meer brause und was darinnen
Bedeutung, Ursprung, Bräuche – Fragen und Antworten zu Pfingsten als Fest im Kirchenjahr
Laut Bericht der Apostelgeschichte schwillt er zum gewaltigen Brausen an, das vom
An Pfingsten und Christi Himmelfahrt werden Gottesdienste gerne im Grünen gefeiert. Warum das so ist – hier gibt’s eine Erklärung
Weil neben den Feuerzungen auch von einem „Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen
Die Taube gilt als Symbol des Heiligen Geistes. Schon in der Antike stand sie für Sanftmut und Liebe – aufgrund der falschen Annahme, sie habe keine Gallenblase und sei daher frei von allem Bitteren und Bösen.
wird berichtet, wie die in Jerusalem versammelten Jesus-Anhänger plötzlich ein Brausen
einem gewaltigen Sturm; das ganze Haus, in dem sie sich befanden, war von diesem Brausen
Neben Gott-Vater und Christus ist der Heilige Geist die dritte „Person“ der göttlichen Dreifaltigkeit. Ein schwieriges theologisches Gebilde, das die Frage nahe legt: Was sagt die Bibel eigentlich über den Heiligen Geist?
dessen Himmelfahrt in Jerusalem versammeln, hören sie ein merkwürdiges himmlisches Brausen
In erstaunlich vielen Facetten beleuchtet die Bibel die Kunst des Schenkens. Unterschiedliche Szenen aus der Bibel rund ums Schenken.
Der lebte zwar schon in Saus und Braus – aber wer würde schon ein paar Zentner Gold
Sternen, und auf Erden wird den Völkern bange sein und sie werden verzagen vor dem Brausen
Sternen, und auf Erden wird den Völkern bange sein, und sie werden verzagen vor dem Brausen
Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und