Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Verbraucherbildung hilft Flüchtlingen bei der Integration“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-hilft-fluchtlingen-bei-der-integration

Ein Konto eröffnen, einkaufen, telefonieren, Versicherungen abschließen …. In Deutschland angekommen, werden Flüchtlinge schnell zu Verbraucherinnen und Verbrauchern. Ein neues Projekt des Verbraucherzentrale Bundesverbands hilft ihnen, sich im Konsumalltag zurechtzufinden. Wie, erklärt Projektkoordinatorin Heike Klees. 
Kindergarten – pixabay.com – CC0 Public Domain „Verbraucherbildung hilft Flüchtlingen bei

„Wir nehmen Jugendlichen ihre Berührungsängste bei Finanzfragen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wir-nehmen-jugendlichen-ihre-beruhrungsangste-bei-finanzfragen

Durchblick im Finanzdschungel und Know-how in Wirtschaftsfragen – das bringt die Stiftung Warentest Jugendlichen über ihr Projekt „Finanztest macht Schule“ nahe. Wo diese Defizite haben und wie das Projekt sie zu schließen versucht, weiß Bettina Dingler von der Stiftung Warentest. Fünf Fragen an sie.  
Finanztest-Heft  © Stiftung Warentest „Wir nehmen Jugendlichen ihre Berührungsängste bei

Bei der Verbraucherbildung in Berliner Schulen ist mehr möglich“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bei-der-verbraucherbildung-berliner-schulen-ist-mehr-moglich

Für Berliner Schulen gibt es seit einigen Tagen einen „Orientierungs- und Handlungsrahmen für das übergreifende Thema Verbraucherbildung“. Wie der einzuschätzen ist, erläutert Dr. Vera Fricke, Referentin Verbraucherkompetenz im Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv). Fünf Fragen an sie. 
Zum Inhalt wechseln Quelle: (c) Wokandapix – pixabay.com CC0 Public Domain „Bei

Lehrkräfte-Fortbildung: Manipulative Designs bei Shein, Temu & Co

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-manipulative-designs-bei-shein-temu-co

Manipulative Designs werden dazu eingesetzt, Verbraucher:innen zu impulsiven Kaufentscheidungen zu verleiten. Die Online-Fortbildung stellt das Verbraucherchecker Modul „Risiken beim Online-Shopping erkennen“ vor und zeigt auf, wie sich das Thema im Unterricht bearbeiten lässt.
/ Vasily Pindyurin (adobe stock) Lehrkräfte-Fortbildung: Manipulative Designs bei

„Umweltbildung kann Flüchtlinge fit für den Alltag bei uns machen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/umweltbildung-kann-fluchtlinge-fit-fur-den-alltag-bei-uns-machen

Der Landesverband Bayern in der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) macht mit Umweltbildungsprojekten Flüchtlingen Angebote zur Integration. Den neu in Deutschland Angekommenen soll das helfen, sich hier im Alltag zurechtzufinden. Projektleiterin Marion Loewenfeld erklärt diesen Ansatz im Interview.  
Quelle: (c) CC0 Public Domain „Umweltbildung kann Flüchtlinge fit für den Alltag bei