Zahlensysteme – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/zahlentheorie-zahlensysteme
Wissen zu Zahlensystemen.
Physik Aufgaben, bei denen sehr große Zahlen behandelt werden müssen.
Wissen zu Zahlensystemen.
Physik Aufgaben, bei denen sehr große Zahlen behandelt werden müssen.
Ungleichnamige Brüche und ungleichnamige Brüche vergleichen.
Ungleichnamige Brüche vergleichen Bei ungleichnamigen Brüchen müssen wir die gleichen
Dieses Verfahren ist übersichtlich, wird jedoch bei größeren Zahlen aufwändig.
Einführung zur allgemeinen Sinusfunktion.
im Einheitskreis Graph der Kosinusfunktion im Einheitskreis Kosinusschwingung bei
Wir setzen also bei beiden Gleichungen einen beliebigen Wert für x ein und erhalten
Das grafische Ableiten hilft, sich die Differentialrechnung besser vorzustellen. Man kann sofort erkennen, ob der Graph eine positive Steigung oder eine negative Steigung hat.
Als Vorwissen benötigen wir nur die Steigung bei den linearen Funktionen, dann fällt
Erst bei einer unendlichen Reihe verschwinden die Überschwinger.
Also zum Beispiel bei 0° oder bei 180°.
Aufgabe: Bestimme x bei der Gleichung 2x + 3 = 11.
Wenn wir wissen wollen, welche Basis die Exponentialfunktion hat, können wir dies bei