Dein Suchergebnis zum Thema: axel

From mines to markets: gravity model insights on critical raw material trade – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/from-mines-to-markets-gravity-model-insights-on-critical-raw-material-trade/

This paper applies the gravity model of trade to examine how OECD countries leverage Aid for Trade (AfT), Bilateral Investment Treaties (BITs), and…
Vogel, Tim Ökonomie Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Berger, Axel

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/gerechte-globalisierung-ii/

Die Weltwirtschaftsordnung wird hinsichtlich der Verteilung der Vorteile und Lasten der internationalen wirtschaftlichen Integration und der Beteiligungsmöglichkeiten an der Global Economic Governance häufig als ungerecht angesehen. Die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung kann einen Rahmen für die Konzeption einer gerechteren Globalisierung darstellen, die zu substanziellen und institutionellen Reformen der Global Economic Governance zur Förderung des globalen Gemeinwohls führt. Die Leitfrage des Forschungsprojekts ist, wie der weltwirtschaftliche Ordnungsrahmen ausgestaltet werden kann, um zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 beizutragen und damit die Globalisierung fairer und inklusiver werden zu lassen.
Projektleitung: Kathrin Berensmann Clara Brandi Projektteam: Axel Berger

Government agoraphobia: home bias in developing country procurement markets – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/government-agoraphobia-home-bias-in-developing-country-procurement-markets/

Government procurement internationalisation has been the explicit objective of many initiatives at the WTO; even though we know little about how open…
Ragoussis, Alexandros Ökonomie Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Berger, Axel