Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Bilderbuchkarten »Freunde« von Helme Heine – Mit Booklet zum Umgang mit 12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai – Katrin Alt, Eva Gottlebe | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/31672-bilderbuchkarten-freunde-von-helme-heine.html

Mithilfe der Bilderbuchkarten mit Szenen aus dem Bilderbuch »Freunde« von Helme Heine werden die drei beliebten Bilderbuch-Helden Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zum Leben erweckt. Kinder können durch das bildgestützte Erzählen ganzheitlich die Abenteuer der Freunde miterleben und deren tiefes Freundschaftsgefühl nachempfinden, z.B. durch Mitmachaktionen, die sie aktiv in die Geschichte einbinden. Mit den Bilderbuchkarten für das Kamishibai werden so u.a. ihr Gemeinschaftsgefühl, ihre Selbstständigkeit und Sprachbildung gefördert.
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Der Grüffelo« von Axel

Bilderbuchkarten «Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte« von Martin Baltscheit – 14 Karten für das Kamishibai mit Booklet – Helena Heß | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/51960-bilderbuchkarten-die-geschichte-vom-loewen-der-nicht-malen-konnte-von-martin-baltscheit.html

Der »Löwe« von Martin Baltscheit kommt ins Kamishibai: In dieser Löwen-Geschichte, möchte der Löwe seiner geliebten Löwin das tollste aller Geschenke machen – ein selbstgemaltes Kunstwerk. Das ist aber gar nicht so einfach. Was ist ein richtiges Kunstwerk? Da wollen auch alle anderen Tiere der Savanne mitreden und das Malen beginnt. »Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte« ist eine originelle Einführung in die Bildenden Künste für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Auf der Suche nach dem schönsten Kunstwerk für die Löwin lernen die Kinder die verschiedenen Mal- und Kunststile kennen. Sie entdecken Farben, Formen, Maltechniken, Perspektiven und Materialien. Das pädagogische Begleitmaterial liefert Grundlagenwissen zu Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Ästhetischer Bildung. Die vielfältigen Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte regen die Kinder zum Gestalten, Malen, Experimentieren und Spielen an.
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Flunkerfisch« von Axel

Bilderbuchkarten »Hast du Angst?«, fragte die Maus« von Rafik Schami und Kathrin Schärer – Bildkarten + Booklet in Polybeutel – Antje Ehmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/45252-bilderbuchkarten-hast-du-angst-fragte-die-maus-von-rafik-schami-und-kathrin-schaerer.html

Die Geschichte von Rafik Schami »Hast du Angst?«, fragte die Maus, illustriert von Kathrin Schärer, erzählt die Geschichte der kleinen Maus Mina, die nicht weiß, was Angst ist und dies unbedingt herausfinden möchte. Sie zieht los und trifft bei ihrer Suche nach Angst auf verschiedene Tiere, die alle ganz unterschiedliche Erfahrungen damit gemacht haben. Während und nach der Kamishibai-Vorführung setzen sich die Kinder in einem ko-konstruktiven Prozess mit der Geschichte, den Figuren und dem Thema Angst auseinander. Die Bilderbuchkarten zu Rafik Schamis Geschichte und das dazugehörige Booklet unterstützen so die sprachlichen, ästhetischen und sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder.Folgende Themen werden im Booklet behandelt: – Gefühle wie Angst, Mut, Neugier, Abenteuerlust- Tiere und ihre Besonderheiten- sprachliche und ästhetische Bildung
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Das Grüffelokind« von Axel

Bilderbuchkarten »Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball« von Sang-Keun Kim – 16 Karten für das Kamishibai. Booklet zum Umgang mit Bilderbuchkarten – Nanna Neßhöver | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/44048-bilderbuchkarten-wenn-du-sorgen-hast-rolle-einen-schneeball-von-sang-keun-kim.html

Die Bilderbuchkarten »Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball« erzählen eine poetische und philosophische Geschichte: Mitten im winterlichen Wald läuft der kleine Maulwurf allein durch den Schnee. Er rollt einen Schneeball ganz fleißig, denn er hat große Sorgen, niemals einen Freund zu finden. Dass er dabei zuerst einen Frosch, dann einen Hasen, ein Wildschwein und zu guter Letzt noch einen Bären einrollt, bemerkt er gar nicht. Mit diesem Kamishibai können im Kindergarten und in der Grundschule folgende Themen behandelt werden: die Natur und die Tiere im Winter, Gefühle wie Einsamkeit und Kummer, Freundschaft und Gemeinschaft. Das dazugehörige Booklet bietet das notwendige Fachwissen zum Erzählen und Philosophieren mit Kindern sowie vielfältige Praxisideen, welche die ästhetischen, sprachlichen und sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder unterstützen.
Dies könnte Sie auch interessieren: Bilderbuchkarten »Das Grüffelokind« von Axel

Bilderbuchkarten »Swimmy« von Leo Lionni – Mit Booklet zum Umgang mit 12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai – Katrin Alt | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/41234-bilderbuchkarten-swimmy-von-leo-lionni.html

Den Klassiker von Leo Lionni über den kleinen, klugen Fisch »Swimmy« können Frühpädagog_innen jetzt gemeinsam mit ihrer Kindergruppe im Erzähltheater erleben. Die großformatigen Bilderbuchkarten ermöglichen ihnen und den Kindern eine besonders sinnliche und ästhetische Betrachtung der einzelnen Illustrationen. Durch die interaktive Erzählsituation wird die Lust der Kinder am Sehen, Entdecken und Beschreiben unterstützt. Fragen zur Geschichte und eigene Erfahrungen können so auch in der Gruppe gemeinsam diskutiert werden. Das dazugehörige Booklet bietet einen inhaltlichen Überblick, kompaktes Fachwissen und kreative Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte. »Swimmy« nimmt die Kinder mit auf eine spannende Reise in die Unterwasserwelt. Er zeigt den Kindern, welche Wunder es zu entdecken gilt, wie einzigartig jedes Lebewesen ist, aber auch, dass man Ängsten gemeinsam begegnen und so überwinden kann. »Kommt mit ins große Meer!«, ruft Swimmy. »Ich will euch viele Wunder zeigen!«
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Bilderbuchkarten »Das Grüffelokind« von Axel

Bilderbuchkarten »Wie siehst du denn aus?« von Sonja Eismann und Amelie Persson – 20 Karten zur Körpervielfalt – Sonja Eismann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46529-bilderbuchkarten-wie-siehst-du-denn-aus-von-sonja-eismann-und-amelie-persson.html

Schon kleine Kinder werden von Idealbildern des menschlichen Körpers geprägt. Doch wo sehen sie überhaupt echte Körper? Die Bilderbuchkarten zum Sachbilderbuch »Wie siehst du denn aus?« von Sonja Eismann und Amelie Persson zeigen offenherzige Aquarellillustrationen von Körperteilen in all ihrer Unvollkommenheit und Natürlichkeit. Nackte Bäuche und Hintern, Haut und Haare, Ohren und Knie, Hälse und Füße in all ihren natürlichen Formen und Farben. Mit diesem Kamishibai können Sie bei Ihren Kindern frühzeitig das Bewusstsein für die Vielfalt menschlicher Körper schaffen. So können Sie der kindlichen Neugier gerecht werden und erstes biologisches Sachwissen vertiefen. Das dazugehörige Booklet bietet Ihnen dafür das notwendige Fachwissen und viele pädagogisch-didaktische Tipps für die praktische Umsetzung.
60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Bilderbuchkarten »Zogg« von Axel