ZZF-geprüfter Heimtierpfleger | ZZF https://www.zzf.de/bildung/heimtierpfleger/zzf-gepruefter-heimtierpfleger
Erfolgreich mit dem ZZF Geprüfte Heimtierpfleger Ines Friemelt Hundesalon "Für alle
Meintest du alle?
Erfolgreich mit dem ZZF Geprüfte Heimtierpfleger Ines Friemelt Hundesalon "Für alle
Mit einem grundsätzlichen Handelsverbot würden jedoch indirekt alle bisherigen Erfolge
Im Herbst 2019 wurde in Deutschland erstmals die Übertragung des Seoulvirus von einer Ratte auf den Menschen nachgewiesen.
SEOV stammt ursprünglich aus Asien (China, Nordkorea) und kommt, wie fast alle Hantaviren
Imagefilme zum Berufsethos des Zoofachhandels in der Kategorie „Bestes Video“ ausgezeichnet
Alle zwei Jahre vergibt das Magazin Verbändereport den mediaV-Award und zeichnet
Alle drei Jahre verhandeln die Mitgliedsstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens
Auf der diesjährigen Delegiertentagung in Würzburg stimmten die Delegierten des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) für die Umbenennung des Verbandsnamens: Der neue Name „ZZF – Zentralverband der Heimtierbranche e.V.“ steht für mehr Klarheit – und eine starke gemeinsame Identität.
„Während der bisherige Name also vor allem auf den klassischen Zoofachhandel verwies
Heimtiere gehören nicht als Überraschung unter den Weihnachtsbaum: Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) appelliert, sich vor der Anschaffung gründlich über die Bedürfnisse der Tierart zu informieren.
Foto: Anna Usova / iStock Alle Jahre wieder wünschen sich Kinder ein Heimtier zu
Fachsymposium zur Ziervogelhaltung für Tierärzte, Zoofachhändler und Heimtierbranche // ZZF lädt am 16. und 17. Oktober in Kassel mit bpt, BbT und TVT nach Kassel ein // Mit 8 Stunden von der ATF anerkannt // Spannende Vorträge und Podiumsdiskussion …
Oktober 2021 um 11.45 Uhr eine Podiumsdiskussion mit allen Referenten.
ZZF spendet an Equiwent und Tierfreunde Ukraine, um flüchtenden Menschen und Tieren zu helfen.
deutschen Tierschutzpreis ausgezeichnete Hilfsorganisation aus dem Münsterland ist vor allem
durch Isaäc Isbrücker und Han Nijssen im Jahr 1991 behielt Hypancistrus zebra vor allem