EU-Urheberrechtsnovelle – Wikimedia https://www.wikimedia.de/publikationen/politikbrief-4-herbst-2020/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Meintest du alle?
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
GFMK-StellungnahmeHerunterladen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
WahlordnungHerunterladen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wie ist die Wikipedia während der Covid-19 Pandemie eine verlässliche Quelle für Wissen geblieben? Welche Mechanismen helfen dabei, Desinformationen abzuwehren? Das beschreiben die Autor*innen in diesem Politikbrief.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Den Zugang zu Kulturerbe über digitale Wege zu sichern, ist ein zentrales Anliegen von Wikimedia. Immer wichtiger wird dabei der verantwortliche Umgang auch mit schwierigem Kulturerbe. Gemeinsam mit Institutionen und Ehrenamtlichen möchten wir daher die Repräsentation von marginalisiertem Wissen stärken.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Mit der Nationalen Bildungsplattform plant die Bundesregierung eine »Meta-Plattform vernetzter digitaler Bildungsangebote«. Wikimedia Deutschland begleitet die Entwicklungsschritte dieser Plattform mit einer Studie. Welche Potenziale und Risiken dieses ambitionierte Vorhaben in sich trägt, wollen wir mit diesem Politikbrief deutlich machen.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Mit dem Start von Wikidata 2012 wird das Berliner Wikimedia-Büro in der Eisenacher Straße endgültig zu eng: Im April erfolgt der Umzug in die Obentrautstraße
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.