Analyse – Gemeinwohl im Bildungsraum
https://www.wikimedia.de/bildungsraum/analyse-mein-bildungsraum/Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Meintest du alle?
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Deutschland ist das Land des Ehrenamts. Längst findet zivilgesellschaftliche Teilhabe nicht mehr nur klassisch im Vereinsheim statt. Auch im digitalen Raum sind vielfältige Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Betätigung entstanden. Digitale Ehrenamtsformen erhalten im Vergleich zum traditionellen Ehrenamt zu wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung. Das möchte Wikimedia Deutschland ändern.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Am 10. September 2016 wird das Fellow-Programm Freies Wissen von Wikimedia Deutschland in Kooperation mit dem Stifterverband ins Leben gerufen. Der Anlass: Wissenschaft ist noch immer sehr exklusiv. Rohdaten, Methoden und Ergebnisse sind oft entweder überhaupt nicht oder nur gegen Bezahlung zugänglich oder nutzbar, sodass Forschende bei ihrer Arbeit häufig ganz von vorne beginnen müssen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Die Informationsmaterialien, die mit öffentlichen Geldern durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten realisiert wurden, sollen frei zugänglich und nutzbar werden. Bei der Auftaktaktion kommen insgesamt 10.620 Unterschriften zusammen. Diese werden zum Abschluss an ARD-Generalsekretärin Susanne Pfab und ZDF-Fernsehratsvorsitzende Marlehn Thiem überreicht. Im Anschluss an die Übergabe sprechen sich ARD, ZDF und Wikimedia Deutschland für eine enge Zusammenarbeit zu Bildungszwecken aus
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland, der inzwischen aus mehr als 111.000 Mitgliedern besteht.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wikipedia ist unumstritten das größte Enzyklopädie-Projekt der Geschichte. 2001 gegründet, beinhaltet die freie Enzyklopädie heute mehr als 60 Millionen Artikel in über 300 Sprachen. Die deutschsprachige Wikipedia umfasst über 2,9 Millionen Artikel, geschrieben von ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren. Weltweit gehört Wikipedia zu den zehn beliebtesten Webseiten und wird monatlich rund 15 Milliarden Mal aufgerufen.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Wie Bildung in der digitalen Welt am besten gelingt, darüber wird an vielen Stellen nachgedacht und gestritten. Das Bündnis Freie Bildung möchte die Debatte zu zeitgemäßem Lehren und Lernen mit verschiedenen Impulsen voranbringen. Dazu organisiert es Veranstaltungen und veröffentlicht Positionen. Es sucht das Gespräch mit Entscheidungstragenden in Politik und Verwaltung und bringt sich aktiv in Diskursen rund um Lehren, Lernen und Bildung ein.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.