Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Salonreihe ABC des Freien Wissens startet – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/salonreihe-abc-des-freien-wissens-startet/

Wikimedia Deutschland lädt von 2014-2021 regelmäßig Fachleute aus Politik, Kultur und Wissenschaft zum Salongespräch ein. Unter dem Motto „Das ABC des Freien Wissens“ werden verschiedene gesellschaftspolitische Themen durchbuchstabiert, die mit der Verbreitung Freien Wissens verbunden sind – von der Entwicklung des Buchmarktes über Open Access in der Wissenschaft bis zur digitalpolitischen Agenda der Bundesregierung
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

Bereiche werden weiter ausgebaut – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/bereiche-werden-weiter-ausgebaut/

Wikimedia Deutschland verfügt erstmals über mehrere Mitarbeitende, die sich fortan auch einzelnen programmatischen Feldern widmen. Dazu gehören die Bereiche „Bildung und Wissen“, „Forschung und Entwicklung“ sowie der „Bereich Politik und Gesellschaft“. Zu den unterstützenden Diensten zählen Veranstaltungsmanagement, Personal und Administration sowie Finanzen und Fundraising. Auch die Freiwilligenförderung wird weiter ausgebaut und Prozesse werden professionalisiert.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.

GLAM jetzt auch digital – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/glam-jetzt-auch-digital/

Die Corona Pandemie verhindert, GLAM on Tour Präsenz-Veranstaltungen durchzuführen. Doch Wikimedia Deutschland organisiert eine Alternative: Die erste GLAM digital findet am 13. Februar 2021 statt. Und zwar im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster, zur Ausstellung „Passion Leidenschaft”. GLAM digital ist eine Veranstaltungsreihe von Videokonferenzen mit ausgewählten Kultur- und Gedächtnisinstitutionen (GLAMs)
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.