Themen – Wikimedia https://www.wikimedia.de/themen/
Wir setzen uns auf allen gesellschaftlichen Ebenen für den freien Zugang zu Wissen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Meintest du alle?
Wir setzen uns auf allen gesellschaftlichen Ebenen für den freien Zugang zu Wissen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Eigentlich passt alles, was man über soziale Netzwerke und Verantwortung wissen muss
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Im Sommer 2022 gibt es einen besonderen Meilenstein zu feiern. Wikimedia Deutschland beschließt mit 21 anderen Wikimedia-Organisationen die Gründung von Wikimedia Europe. Der deutsche Verein hat 2013 wichtige initiale Impulse gegeben, die mit dazu führen, dass sich immer mehr Chapter zusammenfinden, um gemeinsam eine stärkere Stimme auf europäischer Ebene zu bilden
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Die Weichen für eine Wikipedia der Zukunft stellen
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Genauso wie die Daten aus unserer freien Wissensdatenbank Wikidata steht auch die dahinterliegende Software Wikibase unter einer freien Lizenz. Somit kann sie für externe Datenbank-Projekte z. B. aus Wissenschaft und Forschung benutzt werden. Gleichzeitig können externe Wissensprojekte mit den Daten aus Wikidata verknüpft und so neues Wissen sichtbar gemacht werden.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Im Rahmen der europäischen Reform des Urheberrechts, die teils wichtige Verbesserungen auch für den freien Zugang zu Wissen bringen soll, wird 2016 erstmals die Einführung von Upload-Filtern zur Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen mit dem Artikel 13 (inzwischen Artikel 17) propagiert. Egal ob Text, Bild oder Videobeitrag – sämtliche Inhalte einzelner Nutzender auf größeren Internetplattformen sollen dem Vorschlag nach bereits vor dem Hochladen auf vermeintliche Urheberrechtsverletzungen geprüft werden
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.