Einblick in Schule in Zeiten von Corona | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/einblick-schule-zeiten-von-corona
Dabei verfestigten sich das Vertrauen und die Beziehung aller Beteiligten – Lehrkräfte
Meintest du alle?
Dabei verfestigten sich das Vertrauen und die Beziehung aller Beteiligten – Lehrkräfte
Anfang November sind die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst gestartet. Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller hat in Düsseldorf einige der Nachwuchslehrkräfte für das Grundschullehramt begrüßt.
Als Lehrerin und Lehrer stellen Sie die Kinder und damit unser aller Zukunft in den
Hier finden Sie klarstellende und ergänzende Hinweise für eine stärker flexibel gestaltbare Unterrichtsorganisation.
Sollte in besonderen Ausnahmefällen und nach Ausschöpfen aller weiteren Möglichkeiten
Für die Schulen aller Schulformen und aller fünf Regierungsbezirke stehen Termine
Fachkräfte viele Stellen nicht so zeitnah besetzen können, wie wir uns dies im Interesse aller
In der grünen Natur, mit Kittel und Schutzbrille im Labor, vor dem heimischen Computer: Bei mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Wettbewerben können Schülerinnen und Schüler ihre Talente im MINT-Bereich unter Beweis stellen.
und Laborpraxis zu beweisen, Gleichgesinnte kennenzulernen und neue Freunde in aller
Das Landesprogramm wird in 68 Grundschulen umgesetzt. Die Landesregierung stellt dafür zusätzlich 70 Lehrerstellen im Rahmen des Masterplans Grundschule zur Verfügung.
einen Beitrag zur sprachlichen, interkulturellen und diversitätsbewussten Bildung aller
Es kann Lerninhalte aller Fächer ergänzen und vertiefen.
Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler in NRW die Schule als guten Lebens- und Lernort vor? Dieser Frage gehen das Schulministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit Your Vision Schule NRW, einem umfassenden Beteiligungsprozess auf den Grund. Bewerbungsschluss ist der 14. Juni!
Großveranstaltung im nordrhein-westfälischen Landtag kommen Schülerinnen und Schüler aller
den 60 teilnehmenden Schulen Maßnahmen erprobt, welche die individuelle Förderung aller