Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Beratungsangebote | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/beratungsangebote

Ein wichtiger Bestandteil des Unterstützungssystems für Schulen ist der gegenseitige fachliche Erfahrungsaustausch. Dieser wird auf regionaler Ebene von den Inklusionskoordinatorinnen und Inklusionskoordinatoren oder den Inklusionsfachberaterinnen und Inklusionsfachberatern gegebenenfalls in Kooperation mit den Kompetenzteams initiiert und koordiniert.
Auflistung aller Ansprechpartner Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut

Nachgefragt – Der MSB Podcast – Mythos Demokratieneutralität – Was darf ich als Lehrkraft in der Schule? | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-mythos-demokratieneutralitaet-was-darf-ich-als-lehrkraft-der-schule

Gerade rund um Wahlen gewinnt das Thema Demokratieneutralität in der Schule an Dynamik. Ulrich Wehrhöfer, Abteilungsleiter im Schulministerium, erklärt im Podcast worauf Lehrkräfte bei politischen Diskussionen im Unterricht achten müssen.
Insofern gilt immer und uneingeschränkt: Die Grundrechte aller Menschen, also insbesondere

Schulfahndung – gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schulfahndung-gemeinsam-gegen-sexuellen-missbrauch

Viel zu oft werden Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen nicht aufgeklärt. Die Schulfahndung ist ein Instrument von Schulministerium und LKA, um betroffene Kinder zu identifizieren und weitere Übergriffe zu verhindern.
Schulfahndungen sind die Kooperation der Schulen und die vollständige Beteiligung aller