Gute Praxis | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gute-praxis
Ziel ist die Förderung der Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen
Meintest du alle?
Ziel ist die Förderung der Bildungschancen aller Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen
liest, gewinnt immer Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller
Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, den Mathematikunterricht digital und verstehensorientiert zu gestalten: Mit der digitalen Lernumgebung „divomath“ bietet das Land erprobte Unterrichtseinheiten zur Mathematikförderung für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 an.
enden in jedem Baustein mit Checkaufgaben, mit denen die individuellen Lernstände aller
Die Schulen aller oben genannter Schulformen mit SII-Angeboten finden Sie über die
Das neue Themenfeld „Künstliche Intelligenz in der Schule“ der Bildungsmediathek NRW bietet Lehrkräfteneine Sammlung hochwertiger Unterrichtsmaterialien und Bildungsmedien für den Unterricht – und das kostenfrei.
Desinformation und die Möglichkeiten der politischen Einflussnahme sind mittlerweile in aller
Selbst Musikprojekte anstoßen und an der eigenen Schule durchführen: An der Landesmusikakademie NRW werden Musikmentorinnen und -mentoren ausgebildet und bringen viele Ideen für den Bereich Musik mit in ihre Schulen.
jungen Peers dann auch für ein (musik-)pädagogisches Studium.“ Für Jugendliche aller
Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft
Mit etwa 30 % aller Schülerinnen und Schüler Nordrhein-Westfalens ist das Berufskolleg
Die Online-Plattform MALMAD unterstützt mit Methoden und Materialien die Bildungsarbeit gegen Antisemitismus.
Darin befinden sich aufeinander aufbauende Methoden zur Filmbegleitung samt aller
Eine gute Schule lebt davon, dass Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ideen formulieren und einbringen können. Hierzu gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Mitwirkung.
Die Schulpflegschaft ist die Interessenvertretung aller Eltern.