Das Robert Koch-Institut (RKI) und das norwegische Direktorat für Gesundheit (Hdir) wurden als Co-Leiter für die Evaluierung der Gemeinsamen Maßnahme der EU zur Maximierung der Wirkung der globalen Gesundheitsstrategie der EU (JA GHI) ausgewählt. Die Laufzeit des Projekts, das von EU4Health finanziert wird, erstreckt sich von 2023 bis 2025. Ziel der JA GHI ist die Stärkung der Koordinierungsbemühungen der EU im Bereich der globalen Gesundheit sowie die Maximierung der Wirkung der globalen Gesundheitsstrategie der EU. Das RKI verfügt über umfassende Erfahrung in der Evaluierung und das Hdir über Erfahrung im Bereich Gemeinsame Aktionen, sodass für die Evaluierung der JA GHI ein großes Synergiepotenzial besteht. Die Aufgabe des Teams besteht in der Ermöglichung von Einblicken in die Wirksamkeit der JA GHI, der Förderung des Lernprozesses und der Anleitung zukünftiger Verbesserungen, mit dem Ziel, die Mechanismen der globalen Gesundheit innerhalb der EU zu stärken.
Das Logikmodell ist ein Instrument zur Überwachung der Indikatoren aller Aufgaben