Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Hadrian – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/hadrian/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Hadrian wurde das Pantheon nach einem Brand neu erbaut, und zwar als Tempel für alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ost- und Westrom – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/spaetantike/ost-und-westrom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Vor allem die Vandalen machten den Römern jetzt zu schaffen. 439 eroberten sie Karthago

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung Roms – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/koenigszeit/gruendung-roms/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Mehrere von ihnen, vielleicht sogar alle, waren Etrusker.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Mädchen von Dikika – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/das-maedchen-von-dikika/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Kindes konnte man unter anderem dadurch bestimmen, dass die zweiten Zähne noch nicht alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden