Lernen Archive – Seite 5 von 12 – Gymnasium Schloß Neuhaus https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/page/5/
aus Paderborn, nahm sich Rebecca Borde die Zeit einen Schreibworkshop am GSN für alle
Meintest du alle?
aus Paderborn, nahm sich Rebecca Borde die Zeit einen Schreibworkshop am GSN für alle
Herzlichen Glückwunsch zur hervorrangenden Leistung an alle […] ← Zurück Weiter
Alle Schülerinnen und Schüler des GSN schenken anderen Menschen oder Tieren drei
Herzlichen Glückwunsch zur hervorrangenden Leistung an alle […] Das Team NoName-NoFear
Am 9. und 10. Oktober 2024 nahmen 40 niederländische und 14 Schülerinnen und Schüler vom GSN in Begleitung von Fau Nacke und Herrn Neubeck an einem besonderen Gedenkprojekt zur Befreiung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg teil. Im Rahmen des 80. Jahrestages der Befreiung der Region Venray und Overloon hatten sie gemeinsam mit ihren niederländischen Partnern die Gelegenheit, die Geschichte dieser schicksalhaften Zeit intensiv zu erleben.
Verständnis zu fördern und ein Bewusstsein für die Verantwortung zu schaffen, die wir alle
FIRST LEGO LEAGUE Das sind wir Wir sind das Team NoName-NoFear. Wir, das sind Felix, Niels, Isabelle, Nora, Laura, Nick, Dan und Timo kommen aus der elften und siebten Jahrgangsstufe des GSN und sind zwischen zwölf und siebzehn Jahren alt. Durch den Informatik-Kurs 08/09IFE1 haben wir uns ursprünglich kennengelernt und haben seit dem 4 neue […]
Dieses Jahr stand dabei alles unter dem Thema „RePLAY“, also wie man Bewegungsprobleme
Tag der offenen Tür 2024 Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre
Sie lädt alle Schüler*innen und Lehrkräfte ein, zu erleben und zu diskutieren, wie
Das MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe: Werkstoffwunder Automobil“ fand vom 10. – 13. März 2020 in der sächsischen Kleinstadt Freiberg statt. 20 Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit, Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln in die Vielfalt der Werkstoffindustrie zu erhalten und sich mit Fahrzeugbauingenieur*innen und Werkstoffwissenschaftler*innen auszutauschen.
Anschließend trugen wir alles zusammen, was wir innerhalb unserer Projektarbeit gelernt
Unter dem Motto Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. feierte unser GSN sein 50-jähriges Bestehen. Das Projekt GSN MAKE – 3D Druck stellte in der Projektwoche das Gestalten in den Mittelpunkt. Ausgestattet mit 3D-Druckern, Rechnern, Servo-Motoren, Mikrocontrollern und einigem Werkzeug machte sich eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern auf den Weg, Rubic’s Cube lösende Roboter herzustellen und in die Maker-Szene einzutauchen.
Alle Schülerinnen und Schüler modellierten eigene Modelle, von denen einige im weiteren