Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Biologie – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/biologie/

Biologie am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Aktuelles Das Fach Biologie Das Fach Biologie am GSN stellt sich vor Die Biologie beschäftigt sich mit vielfältigen Themen, die nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Sie lernen ihren Körper näher kennen, Tiere und Pflanzen der direkten Umwelt, aber auch ökologische und evolutionäre […]
Durch die Arbeit der Hühner-AG haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit

IB – International Baccalaureate – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/zertifikate/ib-international-baccalaureate/

IB – International Baccalaureate Das International Baccalaureate am GSN Was ist das IB? Warum IB? IB am GSN Voraussetzungen Kosten Ansprechpartnerin Informationsmaterial Was ist das IB? Was ist das International Baccalaureate? IB am GSN seit 2016/2017 Seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 bietet das GSN zusätzlich zum Abitur auch das International Bacccalaureate (IB Diploma), einen renommierten, […]
Aus allen sechs Gruppen muss ein Fach belegt werden; es werden insgesamt drei Higher

Einführungsphase – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/oberstufe/einfuehrungsphase/

Die Einführungsphase Der Einstieg in die gymnasiale Oberstufe Allgemeines Das Team Wahlen Dokumente Allgemeines Allgemeines Dein Einstieg in die gymnasiale Oberstufe Die Einführungsphase (EF) ist ein einjähriger Übergang von der Mittelstufe in die Gymnasiale Oberstufe. Die Lernenden sollen mit den inhaltlichen und methodischen Anforderungen der gymnasialen Oberstufe vertraut gemacht und es soll ihnen ein reibungsloser Übergang […]
unterrichten wir die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch in gleichbleibenden Kursen, während alle

Zwei 3. Plätze für die Gerätturnmannschaften des GSN bei den Landesmeisterschaften – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/zwei-3-plaetze-fuer-die-geraetturnmannschaften-des-gsn-bei-den-landesmeisterschaften/

Auch in diesem Jahr konnte das GSN wieder zwei Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Rahmen des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen melden. Betreut und vorbereitet wurden beide Mannschaften durch Frau Brüggemann.
Die Schülerinnen überzeugten aber vor allem im turnerischen Bereich, denn sie hatten

Französisches DELF-Diplom B1 und A2 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/franzoesisches-delf-diplom-b1-und-a2/

Um eine Fremdsprache in der Praxis zu beherrschen, sind die Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gefragt, wie sie im Unterricht ständig eingeübt werden. Um darüber hinaus bei der Sprachprüfung DELF (Diplôme d’études en langue française) erfolgreich zu sein, die mit ‚echten‘ Muttersprachlern vom Institut français de Cologne durchgeführt wird, bietet das GSN durch Herrn Balthasar regelmäßig eine AG zur Prüfungsvorbereitung an.
Schuljahresende auch die fertiggestellten Diplome für Ilayda, Emma, Meyra und Luis (alle

Chemie – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/chemie/

Chemie am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Die Lehrkräfte ÜBER DEN UNTERRICHT HINAUS Aktuelles Links Schülerbbibliothek der Chemie Das Fach Chemie Wer sie nicht kennte, die Elemente, ihre Kraft und Eigenschaft, wäre kein Meister über Geister. Johann Wolfgang von Goethe Die Chemie ist eine grundlegende Naturwissenschaft, durch die einerseits Schüler lernen, wissenschaftlich zu arbeiten und […]
Bei diesem Unterrichtsgang werden alle Grundlagen der Chemie auf anschauliche Weise

Weimar: Eine Geschichte zwischen Humanismus und der Negation der Humanität – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/weimar-eine-geschichte-zwischen-humanismus-und-der-negation-der-humanitaet/

Paderborn/Weimar. Anfang Januar 2024 reisten 43 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloß Neuhaus, Paderborn, nach Weimar. In Museen, Stadtführungen und einem Besuch der Gedenkstätte Buchenwald lernten die Schülerinnen und Schüler die vielseitige und in Teilen ambivalente Geschichte Weimars kennen. Finanziell unterstützt wurde die Reise durch eine zweckgebundene Spende, die der Kreisverband Paderborn des Volksbundes eingeworben hat. Den Reisebericht der Schule lesen Sie hier.
welche nicht für sich, sondern für eine ganze Ära, den deutschen Humanismus und vor allem