Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

MINT-EC-Camp „Prototypenentwicklung“ – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/mint-ec-camp-prototypenentwicklung/

Das MINT-EC-Camp „Prototypenentwicklung” hat vom 16 -19.09.2019 in Freiberg an der TU Bergakademie Freiberg stattgefunden. Das Freiberger Camp hatte die Schwerpunkte: Was ist ein Prototyp, wie erstelle ich selbst ein Prototyp und inwiefern hilft mir dieser in der weiteren Entwicklung des Produkts weiter?
Pi-Haus (unsere Jugendherberge) und verbrangen in der Gruppe noch etwas Zeit, bevor alle

Biologie – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/biologie/

Biologie am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Aktuelles Das Fach Biologie Das Fach Biologie am GSN stellt sich vor Die Biologie beschäftigt sich mit vielfältigen Themen, die nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Sie lernen ihren Körper näher kennen, Tiere und Pflanzen der direkten Umwelt, aber auch ökologische und evolutionäre […]
Durch die Arbeit der Hühner-AG haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit

IB – International Baccalaureate – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/zertifikate/ib-international-baccalaureate/

IB – International Baccalaureate Das International Baccalaureate am GSN Was ist das IB? Warum IB? IB am GSN Voraussetzungen Kosten Ansprechpartnerin Informationsmaterial Was ist das IB? Was ist das International Baccalaureate? IB am GSN seit 2016/2017 Seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 bietet das GSN zusätzlich zum Abitur auch das International Bacccalaureate (IB Diploma), einen renommierten, […]
Aus allen sechs Gruppen muss ein Fach belegt werden; es werden insgesamt drei Higher

Musikfahrt 2024 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/musikfahrt-2024/

Die Musikerinnen und Musiker des Gymnasiums Schloss Neuhaus begaben sich erneut auf eine spannende Reise: die Musikfahrt! Diese startete für 58 Schüler*innen am Mittwochnachmittag, dem 13. März 2024, direkt von der Schule aus zur Jugendherberge Bad Karlshafen. Schon im Reisebus wurde fröhlich gesungen, die Vorfreude auf die kommenden drei Tage war enorm.
Highlight war die Überraschung seitens der Jugendherberge mit Chips und Popcorn für alle

Zwei 3. Plätze für die Gerätturnmannschaften des GSN bei den Landesmeisterschaften – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/zwei-3-plaetze-fuer-die-geraetturnmannschaften-des-gsn-bei-den-landesmeisterschaften/

Auch in diesem Jahr konnte das GSN wieder zwei Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Rahmen des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen melden. Betreut und vorbereitet wurden beide Mannschaften durch Frau Brüggemann.
Die Schülerinnen überzeugten aber vor allem im turnerischen Bereich, denn sie hatten

Französisches DELF-Diplom B1 und A2 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/franzoesisches-delf-diplom-b1-und-a2/

Um eine Fremdsprache in der Praxis zu beherrschen, sind die Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gefragt, wie sie im Unterricht ständig eingeübt werden. Um darüber hinaus bei der Sprachprüfung DELF (Diplôme d’études en langue française) erfolgreich zu sein, die mit ‚echten‘ Muttersprachlern vom Institut français de Cologne durchgeführt wird, bietet das GSN durch Herrn Balthasar regelmäßig eine AG zur Prüfungsvorbereitung an.
Schuljahresende auch die fertiggestellten Diplome für Ilayda, Emma, Meyra und Luis (alle