Newsletter Faire Woche Dezember 2022 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-dezember-2022
Perspektiven betrachten, schauen was WIR als Gesellschaft tun können, aber vor allem
Meintest du alle?
Perspektiven betrachten, schauen was WIR als Gesellschaft tun können, aber vor allem
Der Eine Welt Verein Dieburg ist Träger des Weltladen Dieburg, er bietet Bildungs- und Kampagnenarbeit an um den Gedanken des Fairen Handel(n)s in die Region zu tragen. Als Mitglied im Weltladen Dachverband, Weltläden in Hessen und dem Entwicklungspolitschen Netzwerk Hessen (epn-Hessen) wollen wir die Akteure, die sich bei uns für den Fairen Handel einsetzen unterstützen und stärken.
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle
Der Nürnberger Weltladen `Fenster zur Welt´ ist ein Fachgeschäft für Fairen Handel mitten in der Nürnberger Innenstadt, getragen von der Katholischen Kirche. ENTDECKEN SIE DIE GROSSE WELT DES FAIREN HANDELS: schönes Kunsthandwerk, großes Lebensmittelsortiment. GLOBALES LERNEN: alternative Stadtführungen und Workshops. Öffnungszeiten: Di – Fr 10.30 – 18.30 Uhr / Sa 10.30 – 15.30 Uhr
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle
GEPA ist die größte deutsche und europäische Fair-Handels-Organisation. 2025 feiert sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Sie handelt mit 117 Partnern in 45 Ländern der Welt. Kern der GEPA-Philosophie ist der Faire Handel. Dazu gehört, Produzent*innen im Globalen Süden nachhaltig zu unterstützen, das Kaufverhalten von Konsument*innen zu verändern und strukturelle Veränderungen im Welthandel zu bewirken.
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle
In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Fair-Handels-Bewegung
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle
Der Faire Handel setzt sich seit über 50 Jahren für Geschlechtergerechtigkeit ein und fördert weltweit eine gleichberechtigte Teilhabe von Mädchen und Frauen.
benachteiligte Situation von Mädchen und Frauen in ihren Lebensrealitäten: Vor allem
Zu viel Marktmacht begünstigt unfaire Handelspraktiken – wir müssen die Konzernmacht endlich eindämmen und Dumpingpreise verbieten
weniger und immer größere multinationale Konzerne kontrollieren die Märkte über alle
Was hat ein Doughnut mit dem Fairen Handel und guter Unternehmensführung zu tun? Die Antwort gibt es am 9.11.2023 auf unserer Jahrestagung in Berlin.
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle
zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Speichern Alle