Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Deutschland lädt zusammen mit Partnern zu internationaler Bildungskonferenz ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationaler-tag-der-bildung-137528

Weltweit sind 222 Millionen Kinder im Schulalter von Konflikten und Notsituationen betroffen – drei Mal so viele wie noch 2016. Auf einer Konferenz in Genf soll Mitte Februar unter Vorsitz von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und weiteren Amtskolleginnen und – kollegen neues Geld für den UN-Bildungsfonds für Kinder in Notsituationen mobilisiert werden.
Bildung Interner Link Das Entwicklungsministerium lädt Partner und Geber aus aller

Der deutsche Beitrag zur weltweiten Eindämmung von HIV und Aids | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/hiv-aids/deutscher-beitrag-19572

Die Bekämpfung von HIV und Aids ist einer der Schwer­punkte des deutschen ent­wick­lungs­poli­ti­schen Engage­ments im Bereich Gesund­heit. Die wichtig­sten Ziele sind, die Anzahl der Neu­infektionen zu reduzieren, die Gesund­heits­ver­sor­gung und Therapie zu verbessern und mit HIV lebenden Menschen und ihren Familien ein würde­volles Leben zu ermöglichen.
Klimas der Solidarität und Nichtdiskriminierung Überprüfung und Qualitätssicherung aller

Entwicklungsministerium und DFL starten Kooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-und-dfl-starten-kooperation-107408

Das BMZ und die DFL Deutsche Fußball Liga wollen künftig gemeinsam für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport eintreten. Darauf haben sich Ministerin Svenja Schulze und Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der DFL, verständigt.
Hopfen erklärt: „Das BMZ setzt sich mit seiner Entwicklungspolitik für Menschen in aller

Erklärung von Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur heutigen Ankündigung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass beginnend in Kamerun ab sofort in mehreren afrikanischen Ländern Kinder eine Grundimmunisierung gegen Malaria bekommen sollen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-beginn-malaria-impfung-kinder-in-afrika-197308

„Das ist ein Lichtblick, auf den Millionen Menschen lange gewartet haben. Malaria lässt sich besiegen. Neben Moskitonetzen, Insektiziden und Medikamenten bekommt die Menschheit mit den Impfungen jetzt ein weiteres Instrument im Kampf gegen diese tödliche Krankheit in die Hand. Das ist auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. (…)“
Am stärksten betroffen ist Subsahara-Afrika, die Hälfte aller Toten weltweit kommen

Über 2.000 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen in Berlin erwartet  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/wiederaufbau-konferenz-fuer-die-ukraine-214930

Am 11. und 12. Juni ist Deutschland gemeinsam mit der Ukraine Gastgeber der diesjährigen Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine (Ukraine Recovery Conference) in Berlin. Mehr als 2.000 Teilnehmende aus über 60 Ländern beraten darüber, wie die Ukraine noch besser beim Wiederaufbau ihres Landes unterstützt werden kann.
Zivilgesellschaft und Kommunen auf ihrem Weg der Reform und des Wiederaufbaus mit aller

Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Abfälle zu vermeiden und den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten. Dadurch wird die Umwelt geschont und es werden neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze geschaffen. Deutschland unterstützt seine Partnerländer dabei, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und ein umweltgerechtes Abfallmanagement aufzubauen.
Nationen und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit ein umweltgerechtes Management aller

Trauriger Rekord: mehr Menschen auf der Flucht als jemals zuvor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/mehr-menschen-auf-der-flucht-als-jemals-zuvor-114318

Heute stellt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) den jährlichen Weltflüchtlingsberichts „Global Trends“ vor. Demnach flüchten weltweit mehr Menschen vor Verfolgung, Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen als je zuvor. Damit hat sich die Zahl der Menschen auf der Flucht in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Mehr als die Hälfte aller Flüchtenden fliehen innerhalb des eigenen Landes und zählt

Ungleichheit überwinden: UN-Organisation ruft zu Regulierung des nichtstaatlichen Bildungssektors auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/unesco-weltbildungsbericht-in-deutschland-vorgestellt-104280

Die Studie beleuchtet die Rolle nicht­staatlicher Akteure in der Bildung. In einer Online-Veran­staltung disku­tierten Politi­kerin­nen und Bildungs­ex­perten die Bedeutung des Berichts für Deutsch­​​​​​​​land und die Welt.
Sie ist die Basis für das Erreichen fast aller Nachhaltigkeitsziele.