Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Gemeinsames Engagement gegen Pandemien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/corona-pandemie

Die Covid-19-Pandemie war die größte globale Gesundheitskrise seit Jahrzehnten. Sie führte der Welt vor Augen, wie wichtig es ist, Infektionskrankheiten mit Pandemiepotenzial vorzubeugen. Mit Blick auf die Vielzahl von Infektionserregern mit pandemischem Potenzial setzt sich Deutschland dafür ein, Vorsorge und Prävention weltweit auszuweiten. Ein Schwerpunkt des deutschen Engagements ist der Auf- und Ausbau der Impfstoff- und Pharmaproduktion in Afrika.
Drei Viertel aller neu auftretenden Infektionskrankheiten beim Menschen haben ihren

Was hält uns zusammen? Entwicklungs- und friedenspolitische Antworten im Zeichen der Zeitenwende | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/221017-rede-svenja-schulze-robert-bosch-stiftung-125852

Der 24. Februar 2022 stellt durch Putins Angriff auf die Ukraine eine „Zeitenwende“ dar. Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung bereits wenige Tage danach deutlich gemacht, dass der russische Angriff eine Zäsur ist. Mit weitreichenden Folgen, in erster Linie für die Menschen in der Ukraine, aber auch für jeden einzelnen und jede einzelne von uns, für die Weltgemeinschaft insgesamt und natürlich auch für die internationale Zusammenarbeit.
Die Erreichung der Klimaziele schaffen wir nur, wenn ein Großteil aller Länder mitmacht

Global denken, lokal handeln | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/gastbeitrag-bayerischer-buergermeister-83916

Viele bayerische Kommunen übernehmen Verantwortung für die globalen Herausforderungen unserer Zeit, wie den Klimaschutz, faire Lieferketten oder Klinikpartnerschaften. Das Bundesentwicklungsministerium unterstützt Sie dabei nach Kräften. Wie genau, das stellen wir Ihnen hier vor.
Und noch immer werden weltweit 80 Prozent aller Abwässer ungefiltert in die Umwelt

SDG 15: Leben an Land | BMZ

https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-15

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Wird SDG 15 nicht erreicht, sind auch etwa 80 Prozent aller anderen SDGs in Gefahr

Gesundheitssicherheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheitssicherheit

Die Gesundheit ist einer Reihe von natürlichen und menschlich verursachten Gefahren ausgesetzt. Dazu zählen zum Beispiel Naturkatastrophen, die Folgen des Klimawandels, Umweltverschmutzung oder auch Chemie- und Nuklearunfälle sowie teils neu aufkommende übertragbare Krankheiten, die sich zu Epidemien bis hin zu Pandemien entwickeln können. Maßnahmen zum Schutz vor solchen Vorkommnissen werden unter dem Begriff der „Gesundheitssicherheit“ zusammengefasst.
Der SEEG-Einsatz stellte die zuverlässige und schnelle Diagnose eines Großteils aller