Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Verbesserter Zugang zu Sauerstoff dringend erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/verbesserter-zugang-zu-sauerstoff-dringend-erforderlich-114510

Deutschland schließt sich heute vier weiteren Geberländern, multilateralen Organisationen und Stiftungen an, die eine Reihe gemeinsamer Beiträge angekündigt haben, um in Ländern mit niedrigem oder niedrigem mittlerem Einkommen (LMICs) die deutlichen Engpässe bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Sauerstoff zu überwinden.
Beitrag geleistet und wird sich auch weiterhin für eine ausgewogene Finanzierung aller

Entwicklungsministerin Svenja Schulze zu den Ergebnissen der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-schulze-ergebnisse-weltklimakonferenz-cop28-195746

Schulze: „Ein solches Signal der Einigkeit hat die Welt in diesen schwierigen Zeiten dringend gebraucht. Es ist bei dieser Konferenz gelungen, wieder mehr Vertrauen zwischen Europa und den Entwicklungsländern aufzubauen. Dazu hat der gute Start mit der schnellen Einigung auf den neuen Fonds zum Umgang mit Klimaschäden beigetragen.“
Teilen-Funktion aufrufen Teilen „Europa hat sich mit vielen Mitstreitern aus aller

Bundesregierung fordert mehr Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele und die Gleichberechtigung der Geschlechter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bettina-hoffmann-baerbel-kofler-beim-un-nachhaltigkeitsforum-116864

Die Bundesregierung hat beim diesjährigen Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen (HLPF) in New York für eine stärkere Rolle von Frauen geworben. Die beiden Parlamentarischen Staatssekretärinnen Bettina Hoffmann (BMUV) und Bärbel Kofler (BMZ) nahmen an dem Forum in New York teil.
Diskriminierung von Frauen und Mädchen zu beenden und eine gleichberechtigte Teilhabe aller

Biodiversität – Grundlage für nachhaltige Entwicklung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/hintergrund

Intakte und funktionsfähige Ökosysteme sind Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen und bilden die natürliche Existenzgrundlage der Menschheit. Ökosysteme liefern Nahrungsmittel, Baumaterialien, Energiequellen, Wirkstoffe für Arzneimittel und vieles mehr. Sie regulieren das Klima und sind wichtig für Nährstoffkreisläufe und sauberes Trinkwasser.
Rund 80 Prozent aller biologischer und genetischer Ressourcen befinden sich in den