Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wir brauchen einen weltweiten Durchbruch beim Artenschutz. Deutschland sollte seinen Beitrag verdoppeln | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-zum-start-des-weltbiodiversitaetsgipfels-96140

Im chinesischen Kunming beginnt heute die 15. Welt­bio­diversi­täts­kon­ferenz. Der erste Teil findet diese Woche größten­​​​​​​​teils virtuell statt. Der zweite Teil ist für April/Mai 2022 geplant. Dort soll ein neues Abkommen für den Schutz der natürlichen Vielfalt unseres Planeten vereinbart werden mit Zielen für die Jahre bis 2030. 
meilenweit entfernt: Bislang sind erst acht Prozent der Meeres- und 17 Prozent aller

Starke Konzentration auf Rohstoffe | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/wirtschaftliche-situation-162796

Der Rohstoffreichtum bildet das Rückgrat der mongolischen Wirtschaft. Die Mongolei fördert unter anderem Kohle, Kupfer, Eisen und Gold. 2022 trug der Bergbau etwa 25 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei, mehr als 90 Prozent der Exporte entfallen auf Rohstoffe. Diese starke Konzentration auf einen Wirtschaftszweig macht das Land anfällig für Einflüsse von außen: Sinkende Weltmarktpreise für Rohstoffe wirken sich unmittelbar auf die Exporterlöse und die Staatseinnahmen aus.
Einkommensmöglichkeiten in die Hauptstadt Ulaanbaatar, in der heute bereits fast die Hälfte aller

Unterstützung für die Ärmsten, Investitionen in nachhaltige Entwicklung: IDA-Wiederauffüllung erreicht Rekordsumme | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ida-wiederauffuellung-erreicht-rekordsumme-240178

Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen ist heute die 21. Wiederauffüllungsrunde des Weltbank-Fonds IDA im südkoreanischen Seoul mit Erfolg zu Ende gegangen: Dank Geberbeiträgen in Höhe von insgesamt 23,7 Milliarden US-Dollar kann IDA als weltweit wichtigster Finanzierer für die ärmsten Staaten in den kommenden drei Jahren insgesamt eine Rekordsumme von 100 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Entwicklung investieren.
leben fast 700 Millionen Menschen in extremer Armut; sie stehen im Mittelpunkt aller

Afrikanische Entwicklungsbank | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/afrikanische-entwicklungsbank

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) wurde im Jahr 1964 gegründet und hat das Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung und den sozialen Fortschritt in Afrika zu fördern. Ihr Hauptsitz ist in Abidjan, Côte d’Ivoire, und sie hat 81 Mitgliedsländer – davon 54 aus Afrika und 27 aus anderen Weltregionen. Die AfDB ist die führende regionale Entwicklungsbank auf dem Kontinent.
Spätestens 2025 sollen mindestens 80 Prozent aller Vorhaben in staatlicher Durchführung

Schulze zum Zukunftsgipfel: Neuen Schwung für den Multilateralismus jetzt nutzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-zum-zukunftsgipfel-schwung-fuer-multilateralismus-nutzen-225550

Beim Zukunftsgipfel in New York haben sich die Vereinten Nationen auf einen Zukunftspakt („Pact for the Future“) geeinigt, der erstmals die Bedürfnisse künftiger Generationen systematisch in den Blick nimmt. Er greift dabei drängende globale Fragen auf, die bislang noch nicht ausreichend geregelt sind, insbesondere zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung und zur Reform der internationalen Finanzarchitektur.
Hansestadt Hamburg ein Konferenzformat, das Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus aller

Ehrgeizige Reformen nach langem Stillstand | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/usbekistan/politische-situation-15732

Nachdem Usbekistan 1991 unabhängig geworden war, wurde es 25 Jahre lang von Islom Karimow autoritär regiert. Nach dessen Tod 2016 wurde der langjährige Premierminister Shavkat Mirziyoyev zum neuen Staatspräsidenten gewählt und 2021 im Amt bestätigt. Bei den Parlamentswahlen 2019 konnte die regierende Liberaldemokratische Partei ihre Mehrheit verteidigen.
Trinkwasser versorgt werden, die Verdreifachung der Zahl von Kindergärten – 60 Prozent aller