Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Natürlicher Klimaschutz: Empfehlungen für Feuchtgebiete | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/natuerlicher-klimaschutz-empfehlungen-fuer-feuchtgebiete

Flussauen und Küstenfeuchtgebiete sind für den natürlichen Klimaschutz unverzichtbar. Das Netzwerk der Europäischen Naturschutzämter (ENCA) hat jetzt – passend zur Weltklimakonferenz – Handlungsempfehlungen für den Schutz und die Wiederherstellung dieser lebenswichtigen Ökosysteme in Europa veröffentlicht.
Ausweitung wissenschaftlicher Forschung zum Thema und die bessere Zusammenarbeit aller

BfN Schriften 98 – Naturschutz – (Aus-)Löser von Konflikten? | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-98-naturschutz-aus-loeser-von-konflikten

Welche Rolle spielen diese Naturschutzmaßnahmen tatsachlich für die Schaffung und langfristige Erhaltung von Räumen der Sicherheit und des Friedens? Wo liegen die Möglichkeiten, wo die Grenzen des Naturschutzes in der Lösung von Konfikten? Welches sind die wichtigsten Akteure, die wichtigsten Instrumente, wo gibt es Ansatzpunkte für politisches Handeln?
dass Umwelt und Natur eine wichtige Dimension fur¨ die langfristige Sicherheit aller

Stadtnatur wirkt! Was Stadtnatur für Gesundheit und Lebensqualität leistet | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/broschuere/stadtnatur-wirkt-was-stadtnatur-fuer-gesundheit-und-lebensqualitaet-leistet

Warum ist Naturerleben in der Stadt gut für unsere Gesundheit? Wie können Städte gestaltet werden, um die biologische Vielfalt sowie Gesundheit und Lebensqualität zu stärken? Welche Rolle spielt dabei eine besonders artenreiche Pflanzen- und Tierwelt? Diese Fragen standen bei der Fachtagung „Stadtnatur wirkt! Was Stadtnatur für Gesundheit und Lebensqualität leistet“ am 3. und 4. Mai 2022 zur Diskussion.
Gesundheitsforschung, wurde aus erfolgreichen Projekten berichtet sowie der Austausch aller

BfN Schriften 294 – Das deutsche Schutzgebietssystem – Schwerpunkt: Streng geschützte Gebiete – Aktivitäten der Bundesländer – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-294-das-deutsche-schutzgebietssystem-schwerpunkt-streng

Insgesamt bietet das vorgelegte Heft damit eine umfassende Situationsbeschreibung, die zudem zahlreiche Anregungen für die Fortentwicklung des deutschen Schutzgebietssystems vermittelt.
Im Ergebnis steht ein Tagungsband mit Beiträgen fast aller Bundesländer und einem