Wiesenkräuter auf der Speisekarte? https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/wiesenkraeuter-auf-der-speisekarte/
Wiesenkräuter auf der Speisekarte?
Das bedeutet, dass alle Blätter aus der Mitte nach außen wachsen und zusammen eine
Meintest du alle?
Wiesenkräuter auf der Speisekarte?
Das bedeutet, dass alle Blätter aus der Mitte nach außen wachsen und zusammen eine
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum See! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
Uferzone Die Etagen über dem Keller bekommen alle etwas vom Sonnenlicht ab. je höher
Welche Tiere und Pflanzen findet man im Lebensraum Moor? Wir Naturpark-Detektive wollen es ganz genau wissen und es mit dir herausfinden!
Der Moorboden besteht hauptsächlich aus Pflanzenresten, vor allem aus abgestorbenen
Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
bis 6 Junge pro Wurf, oft ein Wurf im Frühjahr und einer im Sommer Nahrung: vor Allem
Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Sie sind vor allem für die Jungvögel gefährlich. © Spuren: Ihr Trittsiegel ist 15
Spechte – Hüter des Waldes. Lerne einige von Ihnen mit den Naturpark-Detektiven näher kennen und erfahre, wo und wie du sie entdecken kannst.
So kann ich mit meinem kräftigen Schnabel in aller Ruhe die Samen herausarbeiten.
Kennst du die Streuobstwiese und ihre Tiere? Wir Naturpark-Detektive erforschen sie gemeinsam mit dir. Packe Lupe und Fernglas ein!
Tagsüber jage ich nur, wenn meine Kinder sehr hungrig sind – dann habe ich alle Krallen
Naturpark-Wirt/in Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken und viele spannende Details und Geschichten.
Naturpark-Wirte wie Rolf Berlin verwenden auch möglichst alles von den Lebensmitteln
Erntedank – Tradition im Wandel der Zeit. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, wie das früher war, heute ist und morgen sein wird!
Gefeiert wird es vor allem beim gemeinsamen Essen mit der Familie.
Bodenarten – so verschieden kann Boden sein! Wir Naturpark-Detektive stellen dir die verschiedenen Bodenarten vor!
herausfindest Rollen, Kneten, Hören, Knirschen, Handfalten betrachten… hier werden fast alle