Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Hidden Codes: ein Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter – machmit

https://mach-mit.berlin/hidden-codes-ein-mobile-game-ueber-radikalisierung-im-digitalen-zeitalter/

Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ hat die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum geschaffen. Das Spiel sensibilisiert einen, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen – und auch adäquat darauf zu reagieren. Dies geschieht spielerisch und sehr realitätsnah. Die Spielerinnen und Spieler bewegen sich dabei in einer simulierten Social Media-Umgebung und begegnen dort unterschiedlichen…
| MINT | Wissenschaft/Forschung ESA Kids Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Bleistift, Papier und etwas Fantasie: werde Comic-Profi – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-bleistift-papier-und-etwas-fantasie-werde-comic-profi/

Du liebst Comics? Du zeichnest gerne? Dann bist du beim „superschnellen Comic-Kurs“, dem Youtube-Kanal von EMBE (Comiczeichner, Illustrator und Erzieher aus Berlin), genau richtig. In mittlerweile über 40 Videos bringt dir EMBE Schritt für Schritt in die Kunst des Comic-Zeichnens nahe und hat dabei viele tolle Tricks und Tipps parat. Und das Beste: Jedes Video…
Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ein kariertes Blatt Papier + Filzstift = Aha: Mathe und Physik mit Lehrer Schmidt – machmit

https://mach-mit.berlin/ein-kariertes-blatt-papier-filzstift-aha-mathe-und-physik-mit-lehrer-schmidt/

1,5 Millionen Abonnenten, über 1500 Videos. Ursprünglich hatte der Lehrer und Schulleiter Kai Schmidt seinen Kanal nur für seine eigenen Schülerinnen und Schüler geplant. Doch Lehrer Schmidt erklärt Mathematik und Physik derart sympathisch sowie mit vielen Tipps und Tricks, dass er regelrecht zum YouTube-Star avanciert ist (was man als Mathe-Lehrer erst einmal schaffen muss). Seine…
Ein Themen-Special für Mathefans sowie für auch für all jene, die den Zauber der

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Wenn-Dann-Maschine: Programmieren mit dem Elefanten – machmit

https://mach-mit.berlin/die-wenn-dann-maschine-programmieren-mit-dem-elefanten/

Ein sehr kindgerechter Einstieg ins Programmieren – schon für die Kleinsten. Gemeinsam mit dem KiKA-Elefanten und -Hasen erkunden die Kinder die „Wenn-Dann-Maschine“. Dabei lernen sie spielerisch und intuitiv die Grundlagen des Programmierens und können selbst nach Lust und Laune kreativ werden. Wie es funktioniert, erklärt ein grüner, plüschiger Geselle aus dem „Elefanten-Universum“: Hund Knolle. Zu…
Wissenswertes, Spiele, Experimente und Freizeit-Tipps rund um das Element Wasser in all

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathematik spielerisch entdecken: der Känguru-Adventskalender sowie der „Mathe im Advent“-Kalender – machmit

https://mach-mit.berlin/mathematik-spielerisch-entdecken-der-kaenguru-adventskalender-sowie-der-mathe-im-advent-kalender/

Die beiden digitalen Kalender präsentieren in Form eines Adventskalenders jeweils 24 besondere Mathe-Aufgaben, die Spaß machen und mittels derer sinnvolle Anwendungen der Mathematik im Alltag entdeckt werden können. Der „Mathe im Advent“-Kalender richtet sich an die Klassenstufen 4 – 6 und 7 – 9 (sowie an „Frühstarter“ ab Klasse 2 und „Spätstarter“ bis Klasse 10)….
rund um Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Selbstwahrnehmung und Medienkompetenz und alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Humor und Verstand: die digitalen Vorlesungen der Tübinger Kinder-Uni – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-humor-und-verstand-die-digitalen-vorlesungen-der-tuebinger-kinder-uni/

Die Tübinger Kinder-Uni stellt in ihrer Mediathek 12 digitale Vorlesungen bereit, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Einblicke in verschiedene Fachgebiete geben: U.a. erklärt Prof. Madelaine Böhme (Paläontologin), wieso Menschen aufrecht gehen, KI-Koryphäe Bernhard Schölkopf (Informatiker) warum Computer dumm sind und Nobelpreisträgerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard (Entwicklungsbiologin) weshalb Tiere sich schön machen. Das Besondere an den…
Reim geht’s leichter in den Kopf hinein“, präsentiert der Comedian Helge Thun zu allen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MINT – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/mint/page/11/

MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien für alle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden