Kunst Archive – Seite 3 von 3 – machmit https://mach-mit.berlin/category/kunst/page/3/
Museumsdonnerstagen oder auch Familientagen, an denen der Eintritt für alle Besucherinnen
Meintest du alle?
Museumsdonnerstagen oder auch Familientagen, an denen der Eintritt für alle Besucherinnen
Absolut empfehlenswert für alle kleinen und großen Weltraumforscherinnen und Weltraumforscher
Der Mathematisch-Physikalische Salon bietet eine Fülle an einzigartigen Objekten, Workshops und weiteren Angeboten rund um die faszinierende Geschichte von Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Eine wahre Schatzkammer des Wissens! Mit der (kostenlosen) „Behind the Stars“-App des Mathermatisch-Physikalischen Salons könnt ihr den Fragen nachgehen, ob sich die Uhrzeit an den Sternen ablesen lässt und ob man am…
Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ESA Kids Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle
Erlebe ein Abenteuer in der verrückten Welt der Quanten! Zusammen mit Katze Q – angelehnt an das populäre Gedankenexperiment von Nobelpreisträger Erwin Schrödinger, bekannt als Schrödingers Katze – sowie begleitet von Anna, der Ur-Enkelin von Erwin Schrödinger, gilt es, mehr als 20 Rätsel in diesem einzigartigen, kostenlosen Spiel zu lösen. Das Ziel: Katze Q aus…
Hierbei ist ein kluges Köpfchen und vor allem ein „Um-die-Ecke-Denken“ gefragt.
Auf das vielfältige Vermittlungsangebot vor Ort im Jüdischen Museum Frankfurt und das (kostenlose) pädagogische Material wurde hier bei MACH MIT schon in einem Beitrag hingewiesen. An dieser Stelle soll es ausführlicher um die digitalen Angebote des Museums gehen: Auf der Website des Museums findet man für Kinder und Familien Videos, Vorlesestunden, ein Schattenspieltheater für zu…
Alle (bisher) sechs „Geschichten aus der Frankfurter Judengasse“, in denen das Alltagsleben
Interaktive Ausstellungen zu wechselnden Themen laden im Alten Schloss Stuttgart Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zum Erleben und Experimentieren ein. Flankiert werden die Ausstellungen von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Website des Museums bietet in der Rubrik „Spiel und Spaß“ Spannendes, Lehrreiches und Witziges. Neben Spielen und Ausmalbögen gibt es passend zum aktuellen Ausstellungsthema…
Objekte, Versatzstücke, Artefakte und Funde, die einem zur Verfügung stehen, haben alle
sehr ansprechende, klug gemachte Kinderwebsite des Düsseldorfer Kunstpalastes lädt alle
ÖkoLeo regt aber vor allem zum Selbermachen, zum Entdecken, erforschen, in die Natur
Hier werden alle fünf Sinne vorgestellt, und es gibt Anregungen zum Forschen, Experimentieren
Hörspiele, interaktive Kinderbücher sowie Literatur- und Lese-Projekte vorstellen, die alle