Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Freunde der Junior Ranger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/mach-mit/angebote-unserer-freunde/

Werde Sielmanns Natur-Ranger In über 20 Sielmanns Natur-Ranger Teams in Deutschland setzen sich Kinder und Jugendliche mit hohem Engagement, Sachwissen und viel Kreativität selbstständig für die Erhaltung der Natur ein. Du möchtest wissen, wo in Deiner Nähe ein Team der Sielmanns Natur-Ranger aktiv ist? Dann schau ob in deiner Nähe schon ein Team gibt, oder… Weiterlesen »
spannenden Bücher und Spiele es über Tiere und Pflanzen gibt und was du draußen alles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zehras erster Steinwälzer – Adlerauge-Gewinnerin besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/zehras-erster-steinwaelzer-adlerauge-gewinnerin-besucht-wilhelmshaven-zu-den-zugvogeltagen/

Die junge Gewinnerin des bundesweiten Fotowettbewerbs „Adlerauge“ besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen. Die Gewinnerin des 5. GEOlino Wettbewerbes „Adlerauge“, der jährlich in Kooperation mit EUROPARC Deutschland, dem WWF und der Heinz Sielmann Stiftung stattfindet, besuchte am vergangenen Wochenende mit ihrer Familie Wilhelmshaven. Die elfjährige Zehra aus Freystadt in der Oberpfalz belegte in dem deutschlandweiten Fotowettbewerb… Weiterlesen »
Weitere Informationen finden Sie unter www. zugvogeltage.de und in allen Nationalparkhäusern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Westhavelland – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-westhavelland/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wasser, weite Niederungen, waldreiche Erhebungen und kleine märkische Orte geben der Landschaft des Westhavellandes im Westen Brandenburgs ihr unverwechselbares Gesicht. Hier gibt es das größte zusammenhängende Feuchtgebiet im westlichen Mitteleuropa. Die Schutzgebiete entlang der Havel sind ein idealer Rastplatz für nordische Zugvögel. Warum gibt es den Naturpark… Weiterlesen »
Wir treffen uns in der Regel an einem Samstag, alle 4 Wochen von 9:30 bis 12:30 in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Hoher Fläming – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-hoher-flaeming/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Fläming ist eine steinreiche, sagenhafte Gegend. Im Naturpark Hoher Fläming kannst du auf tiefe Wälder, blumenbunte Wiesen, alte Burgen und sogar moderne Kunst stoßen. Der Hagelberg ist mit seinen 200 Metern eine der höchsten Erhebungen des norddeutschen Tieflands. Etwa die Hälfte des Naturparks ist bewaldet und… Weiterlesen »
Ansonsten besteht er vor allem aus dem, was die Gletscher aus der Eiszeit in Norddeutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stranddistel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/stranddistel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Stranddistel gehört zur Familie der Doldenblütler und wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Pfahlwurzel reicht wie ein Pfahl ein bis zwei Meter senkrecht in den Boden hinein. Die gesamte Pflanze ist von einer Wachsschicht überzogen. Die Stranddistel bildet mehrere kräftige Stängel aus, die blau-grüne Blätter hervorbringen. Sie sind extrem… Weiterlesen »
Das liegt vor allem daran, dass die Stranddistel illegal gepflückt wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohrdommel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rohrdommel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rohrdommel ist ein Vogel aus der Familie der Reiher. Sie wird bis zu 80 Zentimeter groß und 1,5 Kilogramm schwer, wobei die Männchen etwas schwerer als die Weibchen sind. Das Gefieder ist  schwarz, gelb-braun und weiß gestreift. Das Kinn und die Kehle sind cremeweiß und haben in der Mitte einen… Weiterlesen »
Das liegt vor allem daran, dass es immer weniger Schilf gibt, worin sie leben können

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dukatenfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dukatenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Flügelspannweite des Dukatenfalters beträgt bis zu 4cm. Die Unterseite der Flügel ist gelblich mit einigen schwarzen Punkten und weißen Flecken. Männchen haben goldrote Flügeloberseiten mit dunkler Umrandung. Die Flügeloberseite der Weibchen ist orange mit einem braunen Muster. Wo lebt der Dukatenfalter? Der Dukatenfalter ist in Mitteleuropa vom Flachland bis in… Weiterlesen »
Aufgrund seiner Farbe und Seltenheit ist der Dukatenfalter nach einer vor allem im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dorniger Stachelbart – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dorniger-stachelbart/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dornige Stachelbart ist eine Pilzart aus der Familie der Stachelbartverwandten. Er besteht aus flachen, ungestielten Teilen, die wie ein Büschel zusammenwachsen. Ein Teil sieht aus wie ein Hut und ist 50 bis 150 Millimeter breit. Am Anfang sind die Einzelhüte cremeweiß, später werden sie gelb und gelb-braun. Sie sind meist… Weiterlesen »
Auf der Unterseite sind dichte Stacheln, die alle senkrecht aufgestellt sind.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden