Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BfN – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bundesamt-fuer-naturschutz/

Bedeutung Das Bundesamt für Naturschutz (kurz BfN) stellt die Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) dar. Das BfN nimmt Verwaltungsaufgaben des Bundes auf den Gebieten des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege koordinierend wahr und berät das BMU fachlich. Das BfN fördert Naturschutzprojekte, betreut Forschungsvorhaben und ist Genehmigungsbehörde für… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltnaturschutzunion – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weltnaturschutzunion/

Bedeutung Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources, World Conservation Union (kurz: IUCN), auf deutsch die Weltnaturschutzunion ist eine internationale Naturschutzorganisation, bestehend aus Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen. Die IUCN setzt sich z. B. durch die Entwicklung von Strategien, Programmen und Aktionsplänen für den weltweiten Naturschutz und die nachhaltige Sicherung der natürlichen Ressourcen ein.… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Winterruhe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterruhe/

Bedeutung Winterruhe ist die Strategie einiger Säugetiere, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte den eigenen Energiebedarf einzuschränken. In der Winterruhe wird die Körpertemperatur, im Gegensatz zum Winterschlaf, nicht deutlich gesenkt, aber  die Herzschlagfrequenz verringert. Winterruhe haltende Tiere wachen mehrmals im Winter auf, um Beute zu suchen, Vorräte zu sammeln oder von gesammelten Vorräten zu fressen.… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Symbiose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/symbiose/

Bedeutung Symbiose bezeichnet das Zusammenleben von verschiedenen Organismen, aus dem jeder Organismus für sich selbst Vorteile ziehen kann. Im Gegensatz dazu steht der Parasitismus. Ein Beispiel für die Symbiose ist im Tropischen Regenwald zu finden: Kleine Pilze, die Mykorrhiza, setzen sich an die Wurzeln von Pflanzen und filtern für diese Nähr- und Mineralstoffe aus dem… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Untere Naturschutzbehörde – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/untere-naturschutzbehoerde/

Bedeutung auch UNB Die Untere Naturschutzbehörde ist die Behörde eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt, die für den Vollzug des Naturschutzrechts auf Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes und des jeweiligen Landesnaturschutzgesetzes zuständig ist. Dazu gehören z. B. die Überwachung und Pflege von Naturdenkmalen, Naturschutz– und Landschaftsschutzgebieten, die naturschutzrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben und Eingriffen in Natur und Landschaft… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UNESCO – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/unesco/

Bedeutung Die „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (kurz UNESCO), auf deutsch „Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur“ ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, deren Ziel es u. a. ist, weltweit den Zugang zu Bildung und Kultur zu fördern. Die UNESCO wurde 1945 gegründet. Zu den wichtigsten Aktivitäten im Umweltbereich zählen… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Soldanelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-soldanelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Alpen-Soldanelle gehört zu den Primelgewächsen und wird auch Alpentroddelblume und Großes Alpenglöckchen genannt. Die Alpen-Soldanelle wird 5 bis 15 cm hoch und hat immergrüne, rundlich-herzförmige Blätter und dünne Stiele. Oben am Stängel sind zwei bis drei zartgefranste, relativ große, trichterförmige Glöckchen in Dunkelviolett oder Hellviolett. Wo lebt die Alpen-Soldanelle? Die… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brenndolde – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/brenndolde/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Brenndolde ist eine Art aus der Gattung der Doldenblütler.  Sie wächst aufrecht und in Buschform. Eine Brenndolde wird bis zu 70 cm hoch. Sie hat meistens einen, seltener zwei oder mehr Stängel. Die Laubblätter wachsen an dem Stängel und sind stark verzweigt. Die Blüten sind weiß. Die Früchte sind länglich… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden