Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

„Erlebte Vielfalt im Schlaubetal“ – Junior Ranger aus ganz Deutschland beim Bundesweiten Junior-Ranger-Treffen 2013 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/erlebte-vielfalt-im-schlaubetal-junior-ranger-aus-ganz-deutschland-beim-bundesweiten-junior-ranger-treffen-2013/

Presseankündigung: EUROPARC Deutschland und der WWF Deutschland laden gemeinsam mit der Naturwacht Brandenburg am kommenden Freitag (31. Mai 2013) zum Bundesweiten Junior-Ranger-Treffen ein. Das Motto der viertägigen Veranstaltung lautet: „Erlebte Vielfalt im Schlaubetal“. Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack wird die rund 140 Junior Ranger aus insgesamt 28 Nationalen Naturlandschaften (NNL) und eine Junior-Ranger-Gruppe aus Polen begrüßen.… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kooperationsmöglichkeiten – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/kooperationsmoeglichkeiten/

EUROPARC Deutschland e.V. und die Nationalen Naturlandschaften wollen die Jugend fördern und brauchen finanzielle Mittel für den Naturschutz. Um diese Ziele zu erreichen, können Unternehmen wichtige Partner sein. Es gibt unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit. Sie reichen von Firmenspenden und Sponsoring-Maßnahmen über Lizenzkooperationen bis hin zu strategischen Kooperationen. Unser Ziel ist es, Gelder von Unternehmen in… Weiterlesen »
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zonierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zonierung/

Bedeutung Zonierung bezeichnet die Gliederung eines Schutzgebietes, z. B. Nationalpark, Biosphärenreservat oder Wasserschutzgebiet, in Teilflächen, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und für die entsprechende Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen getroffen werden. Die genannten Schutzgebiete sind in der Regel in drei bis vier Zonen gegliedert; Beispiele hierfür sind  Kernzone, Pflegezone, Entwicklungszone.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weiße Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisse-lichtnelke/

Steckbrief Die weiße Lichtnelke, manchmal auch Nacht-Nelke genannt, erkennt man meistens sehr leicht. Sie blüht von Juni bis August und bildet in dieser Zeit eine weiße Blüte mit 5 weißen, tief eingeschnittenen Kronblättern. Es gibt männliche und weibliche Pflanzen – das nennt man „Zweihäusigkeit“. Als Frucht bildet die weiße Lichtnelke eine gelb-braune Kapsel aus.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sukzession – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sukzession/

Bedeutung Sukzession ist die natürliche Entwicklung eines Ökosystems. Damit verbunden ist die zeitliche Aufeinanderfolge von Lebensgemeinschaften auf einer Fläche, zum Beispiel die Entwicklung einer Kahlschlagfläche zum Buchenwald-Altbestand.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sevilla-Strategie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sevilla-strategie/

Bedeutung Die 1995 verabschiedete „Sevilla-Strategie“ enthält 90 Empfehlungen, die von den Biosphärenreservaten auf globaler, nationaler und regionaler Ebene erfüllt werden sollen. Die Leitlinien sind zwar nicht völkerrechtlich bindend, jedoch verpflichten sich die UNESCO-Mitgliedsstaaten freiwillig, den Anforderungen und Kriterien bei der Einrichtung eines Biosphärenreservates nachzugehen.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden