Mecklenburg-Vorpommern Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/gebiete/region/mecklenburg-vorpommern/
Archive : Mecklenburg-Vorpommern Regionen
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Meintest du alle?
Archive : Mecklenburg-Vorpommern Regionen
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Archive : Bayern Regionen
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2013, ein Album auf Flickr. Erlebte Vielfalt im Naturpark Schlaubetal
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Mit einer Körperlänge von 125-160 cm und einer Flügelspannweite von 2,40 Metern ist der Höckerschwan der größte Wasservogel, der bei uns heimisch ist. Die Weibchen wiegen meist unter 10 kg, die Männchen bis zu 15 kg. Höckerschwäne haben am ganzen Körper weißes Gefieder, Füße und Beine sind grau-schwarz. Der Schnabel ist… Weiterlesen »
In der nordischen Mythologie erzählt man, dass alle Schwäne von zwei Schwänen abstammen
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt im Nordosten Brandenburgs und wird von den Städten Fürstenberg/Havel, Prenzlau, Templin und Zehdenick eingerahmt. Auf engem Raum wechseln hier Wälder, Sandflächen, Hügel, Seen, Sölle, Moore und die Havel mit den angrenzenden Tonstichen. Durch diesen Strukturreichtum findet man eine Reihe gefährdeter Arten wie… Weiterlesen »
Apfelsorten hier im Naturpark zu erhalten, werden kostenlos Samen verteilt, damit sie von allen
Archive : Niedersachsen Regionen
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
In Brandenburg führt die Naturwacht die Junior-Ranger-Programme durch. So bist du stets mit einem Ranger unterwegs. Und das ist in 14 von 15 Großschutzgebieten möglich. Eine tolle Sache! Mehr über das Junior-Ranger-Programm der Naturwacht Brandenburg erfährst du hier: http://www.naturwacht.de/jugend-freiwillige/junior-ranger/junior-ranger-umweltbildung.html
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
Archive : Galerien
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
EUROPARC Deutschland e. V. und die Nationalen Naturlandschaften wollen künftig nicht nur die wertvollsten deutschen Landschaften schützen, sondern mit dem Junior-Ranger-Programm Kinder und Jugendliche verstärkt für die Natur begeistern. Ziel ist es, möglichst viele Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren – und deren Familien – für die Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks zu begeistern.
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum
In Brandenburg führt die Naturwacht die Junior-Ranger-Programme durch. So bist du stets mit einem Ranger unterwegs. Und das ist in 14 von 15 Großschutzgebieten möglich. Eine tolle Sache! Mehr über das Junior-Ranger-Programm der Naturwacht Brandenburg erfährst du hier: http://www.naturwacht.de/jugend-freiwillige/junior-ranger/junior-ranger-umweltbildung.html
. – Alle Rechte vorbehalten Intranet Administration Kontakt Datenschutz Impressum