Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Schriften und Gesetze in der Glaubenspraxis

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/glaubenspraxis/schriften-und-gesetze

Als Bibel (griechisch biblios: Papyrusrolle) bezeichnet das Christentum die Sammlung von Schriften, die das Wort Gottes enthalten und Urkunden des Glaubens sind. Der Koran gilt den Musliminnen und Muslimen grundsätzlich als Verbaloffenbarung Allahs (arabisch: Der Gott). Die Bedeutung und Verbindlichkeit der Heiligen Schriften und der aus ihr abgeleiteten Gesetze (Halacha) werden von den jüdischen Glaubensrichtungen unterschiedlich gewertet.
Die Auslegung der Schrift ist prinzipiell jedem Gläubigen möglich („Priestertum aller

Integration und Inklusion in Japan

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/laenderinformationen-japan/aktionsfelder-im-kinder-und-jugendbereich/integration-und-inklusion?no_cache=1

Die Geschichte Japans ist – auch durch die Insellage bedingt – durch eine lange Phase der Abschottung zum Ausland geprägt. Hier gibt es Informationen zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, zur Inklusion sowie zur Kinderarmut.
da viele Informationsbroschüren zum Thema nur auf Japanisch verfasst sind. 65% aller

Jahrestagung IJAB & JUGEND für Europ: Herausforderungen 2025

https://ijab.de/projekte/jahrestagung-fachkraefte-im-blick/aktuelle-beitraege-zur-jahrestagung-fachkraefte-im-blick-ehemals-runder-tisch-fachkraeftequalifizierung/mit-zuversicht-herausforderungsvolle-zeiten-meistern

Erfahren Sie, wie Fachkräfte der Jugendarbeit demokratische Werte stärken und Herausforderungen im Jahr 2025 meistern.
herrschte auch bei den teilnehmenden Fachkräften am Ende der Tagung darüber, dass trotz aller