Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Aber sicher! | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/kentern-aber-sicher

Wenige Schiffe werden vor ihrer Indienststellung so „auf Herz und Nieren“ getestet wie die Rettungseinheiten der DGzRS. Vor allem eines müssen sie im Gegensatz zu anderen Schiffen unbedingt sein: Selbstaufrichter. SRB 85, das Typschiff der neuen 8,4-Meter-Klasse, hat seinen Kenterversuch bestanden.
Aber sicher!

Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber „Bremen Rescue“ hört! | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/vor-25-jahren-norddeich-radio-funkt-nicht-mehr-aber-bremen-rescue-hoert

Vor 25 Jahren stellt die letzte deutsche Küstenfunkstelle ihren Betrieb ein. Die Hörwache des UKW-Notrufkanals übernimmt die Seenotküstenfunkstelle der DGzRS.
Datenschutz Social Media Spenderinformationen Vor 25 Jahren: Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber

Porträt: Erik Sander | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/portraet-erik-sander

Aber es kann schnell zur Gefahr werden, weiß er aus eigener Kindheitserfahrung.
Aber Wasser kann schnell zur Gefahr werden.

Helgoland und der Kollektivparamagnetismus | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/nachlass-fritz-thieme

Aber Prof. Thieme hatte noch eine andere Leidenschaft: Helgoland.
Aber Prof. Thieme hatte noch eine andere Leidenschaft: Helgoland.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Universität Leipzig: Ausländerfeindlichkeit sinkt, aber neue Radikalität

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/auslaenderfeindlichkeit-sinkt-aber-neue-radikalitaet-2020-11-18

Die Ausländerfeindlichkeit in Deutschland hat abgenommen, aber es gibt ein dauerhaft hohes Niveau bei
Startseite Newsdetail zu „News Portal” Leipziger Autoritarismus-Studie Ausländerfeindlichkeit sinkt, aber

Universität Leipzig: Interesse an der Bibel, aber kleine Zahl von Leser:innen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/interesse-an-der-bibel-aber-kleine-zahl-von-leserinnen-2023-06-29

geringer Teil der deutschen Bevölkerung liest regelmäßig in der Bibel, deutlich mehr Menschen finden aber
veröffentlichen erste gesamtdeutsche Studie zur Nutzung des „Buches der Bücher“ Interesse an der Bibel, aber

Universität Leipzig: „Die Türkei ist mein Land, aber ich wollte nicht wieder zurück ins Gefängnis!“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-tuerkei-ist-mein-land-aber-ich-wollte-nicht-wieder-zurueck-ins-gefaengnis-2018-11-19

Ahmet Kerim Gültekin wirkt entspannt, dabei hat der Ethnologe gerade viel Arbeit auf dem Tisch. Im Januar 2019 soll das Buch erscheinen, an dem er seit Jahren arbeitet. Es wird die schwierige Situation der kurdischen Aleviten im Osten der Türkei beschreiben, ihre Geschichte in der Region Dersim erzählen. Mit einem dezidierten Blick in die Geschichte, angereichert mit neuen Feldstudien und aktuellen Einschätzungen zu einer bis dato wenig bekannten Minderheit in der türkischen Gesellschaft.
News Portal” Ahmet Kerim Gültekin erhält ein Philipp Schwartz-Stipendium „Die Türkei ist mein Land, aber

Universität Leipzig: Blog #20 Warum Demokratie Kultur zum Atmen braucht

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/warum-demokratie-kultur-zum-atmen-braucht-reflexionen-und-anregungen-2022-06-19

Aber warum ist das eigentlich so? – Kultur – schön und gut, aber brauchen wir sie denn wirklich für eine funktionierende Demokratie?
Aber warum ist das eigentlich so?

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Jetzt aber! | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/jetzt-aber

Expertinnen und Experten machen Vorschläge, wie Bildung in Deutschland besser wird.
Stiftung Aktivitäten Themen Mediathek Presse Toggle navigation Search Jetzt aber

Data Science in der Schule | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/data-science-der-schule

An deutschen Schulen spielt Data Science bislang aber keine Rolle. Die Stiftung will dies ändern.
Weil sich die heute üblichen sehr großen, aber oft wenig strukturierten Datenmengen nicht mehr allein

„Haben wir zu viele Köche?“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/haben-wir-zu-viele-koeche

Im Interview diskutieren Vertreter dreier Ebenen über Möglichkeiten besserer Bildungssteuerung.
Ich hielte es aber für falsch, alles in den Landesbehörden zusammenzufassen.

Nachteile smart ausgleichen | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/nachteile-smart-ausgleichen

Kann KI Schule künftig gerechter zu machen?
„Manche wären supergut geeignet für einen bestimmten Ausbildungsplatz, fallen aber im Bewerbungsprozess

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Stegemann: „Konsequent, aber mit Augenmaß“

https://www.dfb.de/news/detail/stegemann-konsequent-aber-mit-augenmass-263513

Die DFB Schiri GmbH hat zur Pressekonferenz und Medienschulung rund 20 Journalist*innen eingeladen an den DFB-Campus eingeladen. Knut Kircher, Ronny Zimmermann, Markus Krösche und Sascha Stegemann standen dabei Rede und Anttwort.
Schiedsrichter Stegemann: „Konsequent, aber mit Augenmaß“ 06.08.2024 Custom Preset Created with Sketch

Huth: "Spielfreude, Spaß, aber auch Fokus"

https://www.dfb.de/news/detail/huth-spielfreude-spass-aber-auch-fokus-257258

Das „Endspiel“ in der Nations League gegen Dänemark am Freitag (ab 20.30 Uhr, live im ZDF) rückt näher. Drei Tage vor dieser wichtigen Partie in Rostock sprechen Svenja Huth und Sjoeke Nüsken über Horst Hrubesch und seine Spielidee.
Frauen-Nationalmannschaft Huth: „Spielfreude, Spaß, aber auch Fokus“ 28.11.2023 Custom Preset Created

Fröhlich: "Keine Kursänderung, aber mehr Einheitlichkeit"

https://www.dfb.de/news/detail/froehlich-keine-kursaenderung-aber-mehr-einheitlichkeit-247817

Vom 4. bis 10. Januar absolvierten die DFB-Elite-Schiedsrichter ihr Wintertrainingslager in Lagos. Mit DFB.de spricht Lutz Michael Fröhlich, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB-Schiri GmbH, über Inhalte und WM-Erkenntnisse.
Schiedsrichter Fröhlich: „Keine Kursänderung, aber mehr Einheitlichkeit“ 20.01.2023 Custom Preset Created

Frankfurts Dunst: "Ein Schlüsselspiel, aber kein Endspiel"

https://www.dfb.de/news/detail/frankfurts-dunst-ein-schluesselspiel-aber-kein-endspiel-249974

Welches Team steht nach dem 17. Spieltag auf Platz drei der Frauen-Bundesliga? Das wird am Samstag (ab 13 Uhr) zwischen Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim geklärt. Mit DFB.de spricht Frankfurts Barbara Dunst über das Topspiel.
Dunst: Ein Schlüsselspiel sicherlich, ein Endspiel aber nicht.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Smartphone ja – aber richtig! | lernando

https://www.lernando.de/magazin/537/Smartphone-ja-aber-richtig

Konto Merkzettel Pfadnavigation Elternmagazin Entwicklung und Erziehung Smartphone ja – aber

Lesefreude entwickeln – aber wie ? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/494/Lesefreude-entwickeln-aber-wie

Merkzettel Pfadnavigation Elternmagazin Wissen und Bildung Lesefreude entwickeln – aber

Konzentration steigern – Aber wie? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/352/Konzentration-steigern-Aber-wie

Merkzettel Pfadnavigation Elternmagazin Wissen und Bildung Konzentration steigern – Aber

Lernmotivation schaffen – aber wie? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/533/Lernmotivation-schaffen-aber-wie

Merkzettel Pfadnavigation Elternmagazin Entwicklung und Erziehung Lernmotivation schaffen – aber

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Nachhaltigkeit konkret: Sammelquoten erhöhen – aber wie? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/download/nachhaltigkeit-konkret-sammelquoten-erhoehen-aber-wie/

11. Kommunikationsforum Mobilfunk des IZMF Die Dokumentation fasst die Diskussionen der Fachteilnehmer über eine effizientere Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten zusammen.
Funktionsweise Netzplanung & Netzaufbau Startseite » Nachhaltigkeit konkret: Sammelquoten erhöhen – aber

Kreislaufwirtschaft: Ressourcen schonen durch gebrauchte oder gemietete Smartphones - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/10/29/kreislaufwirtschaft-ressourcen-schonen-durch-gebrauchte-oder-gemietete-smartphones/

Ressourcenschonung wie etwa Second-Hand-Smartphones und Mietmodelle sind im Markt angekommen – brauchen aber
Unternehmen machen davon aber mehr Gebrauch als Privatleute – nur 21% der Bevölkerung haben bislang schon

Dämpfung - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/daempfung/

Hinter dem Gegenstand ist der Empfang möglich, aber gedämpft.
Hinter dem Gegenstand ist der Empfang daher möglich, aber gedämpft.

Silizium (Si) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/silizium-si/

Unter bestimmten Umständen leitfähig oder aber ein Nichtleiter (Isolator).
Das heißt, dass es unter bestimmten Umständen den elektrischen Strom leitet oder aber als Nichtleiter

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion ja, und ohne „aber„…!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/inklusion-ja-und-ohne-aber

– Ein Kommentar des DKV-Referenten für Inklusion Heinz Ehlers
Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Inklusion ja, und ohne „aber

Inklusive Sportangebote gestalten - aber wie?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/inklusive-sportangebote-gestalten-aber-wie

Ergänzende Ausbildung der Sportjugend Hessen „Profilerweiterung Inklusion“
aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Inklusive Sportangebote gestalten – aber

In Bewegung bleiben, aber wie?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/in-bewegung-bleiben-aber-wie

Der LSB Hessen untersucht in dem Pilotprojekt „Bewegt bleiben“ mögliche Stellschrauben zur Optimierung von Versorgungsketten in der onkologischen Rehabilitation und Nachsorge.
Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News In Bewegung bleiben, aber

„Viel erreicht – aber noch nicht am Ziel“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/viel-erreicht-aber-noch-nicht-am-ziel

Ein Beitrag der BLSV-Frauenbeiratsvorsitzenden Kloty Schmöller zum Internationalen Frauentag am 8. März.
Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News „Viel erreicht – aber

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

BERLIN, aber oho: Knopf-Paul – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/berlin-aber-oho-knopf-paul/

Knöpfe bestimmen sein Leben – so sehr, dass Paul Knopf sich sogar nach ihnen benannt hat. Seine Kunden kennen ihn nur unter diesem Künstlernamen. Ulrich Goll – Tagesspiegel
Zum Inhalt springen BERLIN, aber oho: Knopf-Paul 23. Februar 202413.

Ein Knopf ist rund – aber nicht immer – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/ein-knopf-ist-rund-aber-nicht-immer/

„…Schnell fündig wird man in der Zossener Straße – das größte Knopf-Sammelsorium, das ich je gesehen habe…“ Berliner Zeitung – Gabriele Bernhardt – Mai 1992
Zum Inhalt springen Ein Knopf ist rund – aber nicht immer 23. Februar 20241.

Der Berliner Knopfhändler und sein alter Benz – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/der-berliner-knopfhaendler-und-sein-leichenwagen/

Der Berliner Knopfhändler und sein Leichenwagen Leichen werden mit Paul Knopfs altem Benz aber schon
Paul Knopf Der Berliner Knopfhändler und sein Leichenwagen Leichen werden mit Paul Knopfs altem Benz aber

Kleine Entdeckungen – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/kleine-entdeckungen/

Aber er trägt einen Knopf im Ohr.
Aber er trägt einen Knopf im Ohr.

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

Geht wählen – aber wen!?

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/geht-waehlen-aber-wen

Infoquellen zur Landtagswahl
Bestelltool Suche Sie sind hier: AK Freizeiten Home Aktuelles Details Geht wählen – aber

Seminare im April & Mai

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/seminare-im-april-mai

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine anstrengende, aber auch schöne Heraus-forderung.
Seminare im April & Mai 27.03.2013 BDP Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine anstrengende, aber

Harry Potter 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/harry-potter-6

Gemeinsam werden wir in dieser Woche viel erleben, aber auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz: Abende
Gemeinsam werden wir in dieser Woche viel erleben, aber auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz: Abende

Schottland 2025

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten/details/schottland-4

Wir wollen das Wandern genießen, Spiel und Spaß in der Gruppe sollen dabei aber auf keinen Fall zu kurz
Wir wollen das Wandern genießen, Spiel und Spaß in der Gruppe sollen dabei aber auf keinen Fall zu kurz

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Online-Quellen richtig beurteilen – aber wie?- Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/news-detail/online-quellen-richtig-beurteilen-aber-wie

Das Internet ist eine nahezu unerschöpfliche Quelle für Informationen aller Art. Dahinter verbergen sich jedoch auch viele Halb- oder Unwahrheiten. Wir geben Tipps zur richtigen Einschätzung von Online-Quellen.
Warenkorb Instagram YouTube Facebook Online-Quellen richtig beurteilen – aber

Aber sicher! – 6 Tipps für Eltern- Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/news-detail/internet-und-smartphone-aber-sicher-6-tipps-fuer-eltern

Viele Eltern stellen sich die Frage, wie sie ihren Kindern eine sichere Nutzung von Internet und Smartphone ermöglichen können, ohne zu sehr einzuschränken. Wir haben sechs schnelle und leicht umsetzbare Tipps zusammengestellt.
Aber sicher! – 6 Tipps für Eltern Home News Internet und Smartphone? Aber sicher!

Hilfe, mein Handy ist weg!- Saferinternet.at

https://www.saferinternet.at/news-detail/hilfe-mein-handy-ist-weg

. – das Smartphone bleibt aber verschwunden. Keine Panik!
. – das Smartphone bleibt aber verschwunden. Keine Panik!

Nur Seiten von www.saferinternet.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden