Startseite | Zecken.de https://www.zecken.de/de?_wrapper_format=html&page=1
Aber Achtung! Denn im Garten können auch Zecken ihr Unwesen treiben.
Aber Achtung! Denn im Garten können auch Zecken ihr Unwesen treiben.
Aber Achtung, auch Zecken sind jetzt aktiv!
Zecken können beim Stechen bis zu 50 verschiedene Krankheitserreger übertragen. Der Gemeine Holzbock kann dabei Mensch und Tier schaden. Hundezecken befallen vor allem des Menschen besten Freund.
Deshalb sind es aber noch lange keine Hundezecken.
Wer seinen Schrebergarten für die Saison frisch macht und sich in die Gartenarbeit stürzt, sollte gegen Zecken im Garten gewappnet sein.
reicht die Zeckensaison im Normalfall von Februar bis Oktober, der Impfschutz sollte aber
Die Zeckenimpfung heißt medizinisch korrekt eigentlich FSME-Impfung. Sie soll der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, vorbeugen, deren Erreger durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen werden können.
Die Impfung wird aber nur unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse übernommen
Etwa 200.000 Unfälle passieren alljährlich in deutschen Gärten. Der Umgang mit Schaufel, Axt und Gartenschere ist nicht ungefährlich. Doch nicht nur ein unachtsamer Umgang mit Gartengeräten kann zum Risiko werden, im heimischen Grün lauern noch ganz andere Gefahren: Zecken.
Krankenkassen zahlen bei einem Zeckenstich in der Freizeit die Behandlung, oft aber
Wer seinen Arzt nach einer Zeckenimpfung fragt, wird eine Impfung gegen FSME bekommen. FSME bedeutet Frühsommer-Meningoenzephalitis. Das FSME-Virus kann durch einen Zeckenstich übertragen werden und eine Hirnhautentzündung auslösen.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt aber auch Menschen, die innerhalb Deutschlands
Wo Zecken lauern und wie man sich vor ihnen schützen kann, erfahrt ihr hier.
Zecken finden sich in ländlichen, aber auch in städtischen Gebieten in ganz Deutschland
Endlich den Garten schön machen, das Buch lesen, das wir schon immer lesen wollten – während eines Urlaubs zu Hause haben wir endlich mal Zeit für uns!
Zeit für Dinge nutzen, die wir schon ewig machen wollten, für die uns im Alltag aber
Wer gerade einen Urlaub plant, sollte auch daran denken, dass man mit Zecken in Kontakt kommen könnte. Zeckenschutz sollte also mit eingepackt werden.
Aber auch im europäischen Ausland gibt es FSME-Risikogebiete – vor allem in Österreich