Was ist FSME und wie kann ich mich schützen? | Zecken.de https://www.zecken.de/de/schnellimmunisierung?amp=
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist
Doch auch immer mehr Kreise, vor allem im Osten der Republik, aber auch in Nord-
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist
Doch auch immer mehr Kreise, vor allem im Osten der Republik, aber auch in Nord-
Endlich werden die Tage wieder spürbar länger. Gerade Mütter freuen sich, wenn sich der Nachwuchs auch wieder im Hellen austoben kann. Doch nicht nur den lieben Kleinen machen Wetter und kühle Temperaturen wenig aus. Auch Zecken können jetzt schon aktiv sein.
Aber da Zecken, die Überträger von FSME-Viren, zu fast jeder Jahreszeit aktiv sind
Das warme Wetter lockt zur Abkühlung an Gewässer und dort können sich auch Zecken aufhalten.
unscheinbar und doch ein Risiko Zecken sind kleine, unscheinbare Spinnentiere, die aber
Die Risikogebiete in Deutschland, in denen Zecken das FSME-Virus übertragen können, breiten sich gemäß Robert Koch-Institut (RKI) aus.
Wenn Zecken dann aber auch noch stechen, kann es gefährlich werden.
Eine FSME-Erkrankung kann schwer verlaufen. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten der Vorsorge und Behandlung es gibt.
Es können lediglich Symptome wie beispielsweise Fieber, nicht aber FSME selbst mit
Haustiere können in der Natur Zecken abstreifen. Daher sollten sie – ebenso wie Menschen – vor den Spinnentieren geschützt werden.
Besitzer sollten bei der Wahl dieser Antiparasitika aber aufpassen, denn nicht jedes
Wo Zecken lauern und wir ihr euch selbst und euren Hund vor ihnen schützen könnt, erfahrt ihr hier.
Zecken kommen in ländlichen, aber auch in städtischen Gebieten in ganz Deutschland
Das Jahr 2016 wird Egon Lorenz so schnell nicht vergessen: Nach einem Zeckenstich erkrankte der Hufschmied an FSME.
Aber auch nach Feierabend und am Wochenende ist er für Feld- und Waldarbeiten oft
Dieser Winter ist zwar kälter als der letzte: Den Zecken schadet die kalte Jahreszeit allerdings kaum.
und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, überleben viele der kleinen, aber
Mit seinem Hund kann man die idyllischsten Ziele entdecken. Mit diesen Tipps gelingt die Reise garantiert.
Denn Zecken sehen zwar harmlos aus, können aber durch ihre Stiche gefährliche Krankheitserreger