Wieso der Platzertal-Speicher keine Lösung ist – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/wieso-der-platzertal-speicher-keine-loesung-ist/
Für das Pumpspeicherkraftwerk im Kaunertal fehlt aber dieser zweite Speicher.
Für das Pumpspeicherkraftwerk im Kaunertal fehlt aber dieser zweite Speicher.
Internationaler Austausch zu Schutz und Wiederherstellung der Natur am Inn – Reges Interesse und über 100 Teilnehmende bei Fachvorträgen und Exkursionen
“Um das zu erreichen, braucht es gute Zusammenarbeit – über Grenzen, aber auch über
Internationaler Austausch zu Schutz und Wiederherstellung der Natur am Inn – Reges Interesse und über 100 Teilnehmende bei Fachvorträgen und Exkursionen
“Um das zu erreichen, braucht es gute Zusammenarbeit – über Grenzen, aber auch über
Im 20. Jahrhundert gab es nur noch ein paar Hundert, zuletzt konnten sich die Bestände erholen. Davon profitieren nicht nur die Bären selbst: Sie machen sich als „Gärtner“ nützlich.
Zuletzt konnten sich die Bestände aber wieder erholen.
Im 20. Jahrhundert gab es nur noch ein paar Hundert, zuletzt konnten sich die Bestände erholen. Davon profitieren nicht nur die Bären selbst: Sie machen sich als „Gärtner“ nützlich.
Zuletzt konnten sich die Bestände aber wieder erholen.
Unternehmen bei Klima- und Artenschutz stärker in die Pflicht nehmen – Finanzsektor inkludieren, Manager-Boni an Umweltziele knüpfen – WWF warnt vor Verwässerung auf letzten Metern
Die Umweltorganisation WWF Österreich sieht darin eine große Chance – aber nur dann
Bericht zeigt günstige Auswirkung der Pferdebeweidung – Zunahme bei Groß-Insekten ist Gradmesser für positive Entwicklung der Natur
Aber auch andere, seltene Vogelarten, wie Wiedehopf oder Neuntöter, ernähren sich
Bericht zeigt günstige Auswirkung der Pferdebeweidung – Zunahme bei Groß-Insekten ist Gradmesser für positive Entwicklung der Natur
Aber auch andere, seltene Vogelarten, wie Wiedehopf oder Neuntöter, ernähren sich
Bericht zeigt günstige Auswirkung der Pferdebeweidung – Zunahme bei Groß-Insekten ist Gradmesser für positive Entwicklung der Natur
Aber auch andere, seltene Vogelarten, wie Wiedehopf oder Neuntöter, ernähren sich
Bericht zeigt günstige Auswirkung der Pferdebeweidung – Zunahme bei Groß-Insekten ist Gradmesser für positive Entwicklung der Natur
Aber auch andere, seltene Vogelarten, wie Wiedehopf oder Neuntöter, ernähren sich