Klima Archive – Seite 4 von 32 – WWF Österreich https://www.wwf.at/category/klima/page/4/
Alles News zu Klima
längst überfällige Entscheidung” zum Übergang weg von Kohle, Öl und Gas, kritisiert aber
Alles News zu Klima
längst überfällige Entscheidung” zum Übergang weg von Kohle, Öl und Gas, kritisiert aber
Aber nein: Schuppentiere sind die einzigen Säugetiere, die mit Schuppen überzogen
Der Amazonas-Regenwald ist ein überregionaler Klimaregulator und damit für das Klima und die Bewohner der ganzen Welt bedeutend.
Fast 80 % des Amazonasgebietes sind von tropischem immergrünem Wald bedeckt, aber
Gut für die Dividende, aber sehr schlecht für die Fische.
Dadurch sterben sie einen qualvollen Tod – aber die verkaufsfähigen Körperteile bleiben
Aber auch der Verlust von Lebensraum und die Übertragung von Krankheiten durch Haushunde
Der WWF hat Menschenrechte bereits in mehreren internen Richtlinien verankert, aber
Der Luchs – als einer der Spitzenprädatoren in seinem Verbreitungsgebiet – spielt in seinem Ökosystem eine wichtige Rolle.
Diese werden von der Mutter bis in den November gesäugt, beginnen aber ab einem Alter
Der Kranich ist der größte Schreitvogel in Europa, sieht man von importierten Arten, wie Straußen ab.
Witterung schon Ende Februar mit der Brut beginnen, späte Bruten oder Nachgelege sind aber
Anlässlich der “Natur-statt-Profit”-Konferenz fordert der WWF von der Landesregierung eine naturverträgliche Energiewende anstelle des Kaunertal-Monsterprojekts – Fachleute sehen großen Aufholbedarf bei Photovoltaik und Energiesparen
Tirol 2021 produzierten erneuerbaren Strommenge kamen 97,5 Prozent aus Wasserkraft, aber