Moore, Teiche, Seen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Moore,%20Teiche,%20Seen%E2%80%8B
Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor?
Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor?
Einen Baum und all das Leben in ihm und um ihn herum entdecken: Gemeinsam mit deiner Kindergartengruppe macht das besonders viel Spaß. Noch spannender wird die Entdeckungsreise mit dem Baumentdecker-Set vom WWF.
Um das Geheimnis der Bäume zu lüften, gibt es aber noch mehr.
Leere Marmeladengläser und Konservengläser brauchst du nicht wegzuschmeißen. Du kannst sie schön umgestalten und edle Dinge darin aufbewahren.
In die Gläser kannst du zum Beispiel Stifte und Schreibzeug tun, aber auch Schmuck
Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Wie viele sind es aktuell 2019? Und sind alle Arten gleich bedroht? Wir sagen es dir.
Aber je mehr Steine aus dem Turm herausgeschlagen werden, sprich je mehr Arten aussterben
Große Feste wie ein runder Geburtstag, eine Kommunion oder Konfirmation, Zuckerfest, Chanukka oder Weihnachten beginnen schon lange vor dem eigentlichen Festtag: Es wird geplant, organisiert, dekoriert. Dabei können Familien auf mehr Nachhaltigkeit setzen und sich auf das Wichtigste konzentrieren – den Zusammenhalt in der Familie!
organisiert, dekoriert und wir begegnen diesen Festen mit viel Vorfreude, manchmal aber
Lernt gemeinsam Lebensmittel haltbar zu machen. Natürlich lecker! Tomatensoße, Marmelade, Apfelchips: Wir zeigen euch wie ihr gemeinsam als Familie Lebensmittel haltbar macht.
Einmachen oder Einwecken braucht etwas Vorbereitung und ein wenig Ausstattung, ist aber
Aus Kartoffeln kannst du coole Stempel machen, mit denen du T-Shirts oder Taschen verschönern kannst. Probiere es aus, es geht ganz einfach und ist sehr lustig!
kannst auch nach Fantasie eine Form aufmalen oder einen Buchstaben hinein ritzen (aber
Seit mehr als 40 Jahren hilft der WWF mit, dass die Großen Pandabären nicht aussterben. Hier zeigen wir dir, wie die Bambusliebhaber in der Wildnis leben – und was sie so besonders macht.
wird es in den Bergen im Winter empfindlich kalt und es liegt auch oft Schnee, aber
Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen. Doch es gibt auch Gutes aus dem vergangenen Jahr zu berichten: Einige Arten haben sich erholt, weil Naturschützerinnen und Naturschützer ihnen geholfen haben.
Aber es gibt auch mutmachende Nachrichten.
Die Wilderei ist eine wachsende Gefahr für Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere Tierarten. Der WWF hat deshalb seinen Einsatz in Afrika und Asien verstärkt, um Wildtiere besser zu schützen. Vor allem Wildhüter sind dabei unsere Verbündeten.
Das ist aber Unsinn.