Politik – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Politik
Aber wir können etwas tun, um das zu ändern.
Aber wir können etwas tun, um das zu ändern.
Wenn sie brüllen, gehen alle in Deckung. Leider hat es ihnen nichts genutzt. Sehr viele Tiger sind in der Vergangenheit umgekommen. Doch in den letzten Jahren ist ihre Zahl wieder auf schätzungsweise knapp 3.900 Tiere angestiegen. Weil der WWF und viele andere sich gekümmert haben.
Der Tiger ist aber auch wichtig für die Natur.
Bienenpflanzen: Im Frühling wird es Zeit zum Auspflanzen: Es gibt immer weniger Nachtfrost und auch tagsüber wird es langsam wärmer.
Du kannst es aber auch einfach ausprobieren.
Mit einfachen Schritten mehr Nachhaltigkeit in den Kleiderschrank bringen. Wir haben euch 10 Tipps für den richtigen Umgang mit Kleidung zusammengestellt.
Bestimmt gibt es in eurer Nähe Profis, die etwas flicken, aber auch eine Hose enger
Aber was steckt dahinter? Und was ist das eigentlich genau, ein Moor?
Einen Baum und all das Leben in ihm und um ihn herum entdecken: Gemeinsam mit deiner Kindergartengruppe macht das besonders viel Spaß. Noch spannender wird die Entdeckungsreise mit dem Baumentdecker-Set vom WWF.
Um das Geheimnis der Bäume zu lüften, gibt es aber noch mehr.
Faul sind Faultiere bestimmt nicht. Sie sind einfach nur sehr laaaaangsaaaam. Mit ihrem langen zotteligen Fell leben sie gut versteckt in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
/ WWF Weißkehl-Faultier Sein Gesicht und seine Kehle sind manchmal nicht weiß, aber
Wie Ufos sausen Fledermäuse lautlos und mit unglaublicher Schnelligkeit auf dich zu – und weichen im letzten Augenblick aus. Dabei haben sie es nicht auf dich abgesehen, nein: Sie sind hinter umherschwirrenden Insekten her.
Aber nur etwa 20 Milliliter, das ist weniger als ein Fingerhut voll.
Weniger Plastik zu verwenden ist nicht schwer – probier es aus! Unser Plastikfrei-Memory hilft dir dabei und macht Spaß.
Aber eigentlich gewinnen alle bei diesem Spiel.
Sie zu finden ist aber nicht leicht.