Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Tannenhäher: Samenverstecke nutzen dem „gefiederten Förster“ mehr als der Waldverjüngung

https://www.wsl.ch/de/news/tannenhaeher-samenverstecke-nutzen-dem-gefiederten-foerster-mehr-als-der-waldverjuengung/

Der Tannenhäher versteckt die Samen der Arve im Boden und trägt damit zur Ausbreitung dieser Baumart bei. Dies geschieht zumeist an Stellen, die für die Keimung der Baumsamen eher ungeeignet sind.
„Wenn die übrigen 20 % dann aber an Standorten vergraben sind, wo sie schlecht keimen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaum Schnee im Mittelland – ausserordentlich viel auf der Alpensüdseite

https://www.wsl.ch/de/news/kaum-schnee-im-mittelland-ausserordentlich-viel-auf-der-alpensuedseite/

Der Winter 2013/2014 brachte ausserordentlich viel Schnee auf der Alpensüdseite – andererseits im Mittelland nur sehr wenige Schneetage, dazu im Wallis und in Graubünden eine kritische Lawinensituation.
Aber über den ganzen Winter betrachtet, wurden die Schneehöhen-Rekorde der einzelnen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden