Wissenschaft https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/fakten-und-zahlen/wissenschaft/
Porträt der WSL
Zeitschriften des jeweiligen Fachgebiets – über die letzten Jahre, und ihrer Zitierung, aber
Porträt der WSL
Zeitschriften des jeweiligen Fachgebiets – über die letzten Jahre, und ihrer Zitierung, aber
Gast, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Dabei wird untersucht, wie sich Vielfalt in Grasland-Fläche strukturiert, aber insbes
In „Moore der Schweiz“ stellen WSL-Expertinnen und -Experten die Entwicklung der Moore in der Schweiz und deren Erforschung dar.
streichen heraus, dass die Moore der Schweiz zwar in ihrer Fläche geschützt sind, aber
Tropische Wirbelstürme ziehen gemäss einer neuen Studie immer weiter nördlich in Regionen, die nicht an den Umgang mit ihnen gewöhnt sind.
Starke Taifune werden aber zunehmend in Regionen beobachtet, in denen sie in der
Arten und Ökosysteme werden durch räumliche Muster beeinflusst. Wir untersuchen die Wechselwirkungen und den Einfluss des Landschaftswandels.
Klima, die Topographie oder die Anwesenheit von Tier- oder Pflanzenarten geprägt, aber
Die Permafrost und Bodeneiskarte der Schweiz unterscheidet zwischen eisarmem und eisreichem Permafrost. Dies ist nützlich bei Bauvorhaben und bei der Beurteilung von Naturgefahren.
Sie kann aber ebenso Permafrost freie Flächen enthalten.
In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Blattverfärbung und des Blattverlustes, sowie deren Einfluss auf das Wachstum der Bäume blieb aber
Insektenfrass, Krankheitserreger, Stürme oder Waldbrände schädigen Wälder. Wir untersuchen, wie der Wald darauf reagiert.
Störungen Wald unter Druck: Krankheiten, Schädlinge, Störungen ¶ Der Klimawandel, aber
Die Beratungsstelle der WSL Waldschutz Schweiz meldet 2023 erneut mehr befallene Fichten und Schadherde als im Vorjahr.
teilweise ähnliche Befallsmerkmale hinterlässt wie der Buchdrucker, der dem Baum aber
Wir erforschen den Einfluss der Wechselwirkungen zwischen Wurzeln, Mikroorganismen und Boden auf die Verfügbarkeit und Mobilität von Nähr- und Schadstoffen im Boden.
Wurzel-Exsudate») in die Rhizosphäre kann die Verfügbarkeit von Nährstoffen erhöhen, aber