Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Die Stachel-Turmdeckelschnecke – Thiara scabra

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/turmdeckelschnecken/stachel-turmdeckelschnecke/

Die Stachel-Turmdeckelschnecke stammt wahrscheinlich aus Indien, Ost- und Südost-Asien. Allein aus Japan sind drei Unterarten bekannt. Merkmale, Form und Färbung der Stachel-Turmdeckelschnecke Thiara scabra hat eine kurze, gedrungene Gehäuseform mit deutlichen Stacheln, die auf dem Gehäuse sitzen. Im Gegensatz zur Malaiischen Turmdeckelschnecke ist diese Art getrenntgeschlechtlich. Haltung der Stachel-Turmdeckelschnecke im Aquarium Die Stachel-Turmdeckelschnecke verhält sich […]Weiterlesen… from Stachel-Turmdeckelschnecke
Die Geschlechter lassen sich aber an der äußeren Form von Gehäuse und Körper nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Riesen-Turmdeckelschnecke – Brotia herculea

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/turmdeckelschnecken/riesen-turmdeckelschnecke/

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Riesen-Turmdeckelschnecke liegt im Nordwesten Thailands und im angrenzenden Myanmar. Dort besiedeln sie klare, sauerstoffreiche kleinere Flüsse und ihre Nebengewässer auf Felsen und anderen Hartsubstraten.
unterschiedliche Ansprüche an die Wasserqualität, Substrat- und Strömungsverhältnisse, kommen aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zebra-Apfelschnecke – Asolene spixi

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/apfelschnecken/zebra-apfelschnecke/

Die Zebra-Apfelschnecke, Asolene spixi, stammt aus dem Südosten Brasiliens. Dort herrscht bereits ein subtropisches Klima mit kühlen Wintern. Sie besiedelt Seen, Gräben und Flüsse. Dort lebt die Zebra-Apfelschnecke stellenweise mit der Paradiesschnecke zusammen. Merkmale, Form und Färbung der Zebra-Apfelschnecke Die Zebra-Apfelschnecke hat ein rundlich ovales Gehäuse in Gelb mit dunkelbraunen bis schwarzen Streifen, wobei die […]Weiterlesen… from Zebra-Apfelschnecke
Dazu sollten die Schnecken aber im Artbecken gehalten werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Schlammschnecken

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/arten/schlammschnecken/

Die Gehäuse der Schlammschnecken sind spitz kegelförmig wie die der heimische Spitzhornschnecke Lymnaea stagnalis, der zugleich größten Art, oder kugelförmig gedrückt wie die der Eiförmigen Schlammschnecke Radix balthica und ihrer Schwesterart, der Ohrschlammschnecke Radix auricularia.
genannt, hat sich seit vielen Jahrzehnten als besonders einfach zu pflegendes, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flusskrebse im Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/krebse/

Süßwasserkrebse teielen sich in drei geographisch und systematisch getrennte Gruppen auf: die nordamerikanischen , die europäischen und die austral-pazifischen Flusskrebse. Von diesehtigsten und friedlichsten krebsen, die sich für eine Pflege auch im Gesellschaftsbecken eignen.
Die folgenden Angaben beziehen sich aber nur auf die Langschwanzkrebse unter den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden