Wichtige Schritte zur Offenheit – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2022/wichtige-schritte-zur-offenheit/
verändert oder genutzt werden könnten, um sich daran zu bereichern«, sagt Böker, betont aber
verändert oder genutzt werden könnten, um sich daran zu bereichern«, sagt Böker, betont aber
Klar war aber auch schnell: Nichts zu machen ist keine Option.
Gemeinsam Veränderungen gestalten Mittelweg einschlagen: offen sein für Neuerungen, aber
Wortmeldung im Netz ermöglicht kollaborative Wissensprojekte wie Wikipedia, bringt aber
WikiSource – ein Projekt, das teils Jahrhunderte alte Dokumente maschinenlesbar macht, aber
Ich bezweifle aber, dass dieser schwerfällige Apparat so umgekrempelt werden kann
Für „Knowledge Equity“ existiert in keiner Sprache der Welt eine wirklich treffgenaue Übersetzung, findet Cornelius Kibelka. Auch „Wissensgerechtigkeit“ fasst in seinen Augen nicht das volle Spektrum dieses Schwerpunkts der strategischen Ausrichtung von Wikimedia*. Der Spezialist für internationale Beziehungen bei Wikimedia Deutschland hat deshalb 24 Geschichten von Aktiven aus aller Welt gesammelt, die den Begriff auf ihre ganz eigene Weise mit Leben füllen. Zusammengetragen sind sie im „Knowledge Equity Calendar“, der im Advent 2019 jeden Tag die Tür zu einer anderen Wikimedia-Community geöffnet hat.
Für deren Alphabet – mit einer Reihe von Sonderzeichen – existiert aber kein Tastatur-Layout
Wikidata ist die freie Wissensdatenbank, in der das Weltwissen in Form von maschinenlesbaren Daten gespeichert wird. Damit unterstützt Wikidata viele andere Websites und Dienste, z. B. Wikipedia. Hast du Lust, zusammen mit anderen Menschen Wikidata weiter zu „füttern“?
Aber auch in der Forschung und bei wissenschaftlichen Experimenten entstehen riesige
GLAM steht für Galleries, Libraries, Archives, Museums. Kultureinrichtungen und Wikipedia-Aktive machen gemeinsam Kulturdaten und Informationen für alle zugänglich. Institutionen bewahren Wissen und vermitteln es – die Aktiven im GLAM-Bereich bringen das Wissen in den digitalen Raum mithilfe der Wikimedia-Projekte, wo sie allen zur Verfügung stehen.
Workshops, als GLAM On Tour oder in Form einer Wikipedianische KulTour – vor Ort oder aber
und Veränderung bleiben ausgeschlossen – sie können dadurch nicht in Wikipedia, aber